Vogelnester
Ein altes und fast vergessenes Rezept für Weihnachtsplätzchen sind diese köstlichen Vogelnester.
Foto mariakarabella / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
500
|
g |
Mehl
|
300
|
g |
Butter
|
200
|
g |
Zucker
|
3
|
Stk |
Eigelb
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
0.5
|
gl |
Konfitüre
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Vanillezucker mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Inzwischen das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nach der Rastzeit aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit einem Kochlöffel eine kleine Mulde in die Kügelchen drücken. Diese kleine Mulde nun mit Konfitüre befüllen.
- Zum Schluss die Vogelnester auf das vorbereitete Backblech legen und 15 Minuten im Backofen goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Für diese Plätzchen kann Konfitüre nach Wahl verwendet werden.
Ähnliche Rezepte
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Mit diesen leckeren Spitzbuben verwöhnt man Familie und Gäste. Hier das einfache Rezept für tolles Weihnachtsgebäck.
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
User Kommentare