Vollkornnudeln mit Feta und Pesto

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Dinkel-Vollkornnudeln |
---|---|---|
300 | g | Feta |
175 | g | Oliven |
3 | EL | Pesto Genovese (grünes Pesto) |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Oregano, getrocknet |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | l | Wasser |
3 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Sobald es kocht, die Vollkornnudeln hineingeben und etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- In der Zwischenzeit den Feta in kleine Würfel schneiden oder grob zerbröckeln.
- Dann die Oliven aus dem Glas abtropfen lassen, falls nötig entkernen und in dünne Scheibchen schneiden.
- Anschließend die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Danach zurück in den Topf geben, das Pesto sowie das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und die Olivenscheibchen hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Zum Schluss auf vorgewärmte Teller geben, den Feta darüber verteilen und die Vollkornnudeln mit Feta und Pesto sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Vollkornnudeln in das sprudelnde Kochwasser geben, sofort kräftig umrühren und die Hitze etwas reduzieren. Ab und zu gut durchrühren, damit die Nudeln nicht aneinander oder am Topfboden kleben. Zum Nudelwasser kein Öl geben, denn das verhindert, dass sich das Pesto (oder eine Sauce) um die Nudel legen kann.
Meist sind die angegebenen Garzeit auf der Verpackung nur ein Anhaltswert. Besser zwischendurch eine Nudel aus dem Wasser zu fischen und ihre Konsistenz prüfen. Sie sollte zuletzt noch etwas bissfest sein.
Die Nudeln nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken, weil das die raue Oberfläche glätten würde und auch dann das Pesto nicht daran haftet.
Am besten schmeckt diese Pasta mit einem selbstgemachten Pesto alla Genovese, dessen Zubereitung lediglich 10 Minuten in Anspruch nimmt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der Wein zu Pasta mit Pesto sollte dem kräftigen Pesto ebenbürtig sein. Das ist beispielsweise - neben einem Weißburgunder aus der Pfalz oder einem Syrah vom Neusiedlersee - auch ein Côtes de Provence Rosé, der es mit den Kräuternoten und dem Knoblauch sehr gut aufnehmen kann.
User Kommentare