Waginger Fischsuppe

Die Waginger Fischsuppe ist eine Suppe stammt aus Bayern und ist nicht nur an Freitagen ein wohltuender Genuss.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Zanderfilet, küchenfertig
250 g Saiblingsfilet, küchenfertig
2 Stk Kohlrabi
2 Stg Lauch
3 EL Butter
1 l Fischfond
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Zitronensaft
0.5 TL Salz, für den Fisch
1 Prise Salz, für die Suppe
1 Bund Basilikum
50 ml Schlagsahne
2 Stk Zwiebeln

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Zander als auch den Saibling waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  2. Als Nächstes den Kohlrabi schälen und in circa 1 Zentimeter breite Würfel schneiden.
  3. Hiernach den Lauch putzen und in Ringe schneiden.
  4. Als Nächstes die Zwiebeln schälen, in dünne Streifen schneiden und diese zusammen mit dem Lauch als auch dem Kohlrabi 5 Minuten in einem Topf mit Butter bei mittlerer Hitze andünsten.
  5. Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Dann den Knoblauch als auch die Fischbrühe dazugeben, das Ganze kurz zum Kochen bringen und 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Währenddessen das Basilikum waschen, trocknen und fein hacken.
  8. Daraufhin den Fisch salzen, mit Zitronensaft beträufeln und diesen für 2 Minuten in der Suppe garen.
  9. Danach den Fisch mit einer Schöpfkelle aus der Suppe nehmen, abtropfen lassen, auf 4 Teller verteilen und das Ganze möglichst warm halten.
  10. Im Anschluss die Suppe mit Salz als auch Pfeffer würzen, die Sahne einrühren und alles weitere 2 Minuten köcheln lassen.
  11. Nun die Suppe über die Fischstücke geben.
  12. Zuletzt die Waginger Fischsuppe mit dem Basilikum bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
360
Fett
22,44 g
Eiweiß
25,45 g
Kohlenhydrate
17,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare