Weckewerk

Dieses Rezept stammt noch aus der Zeit, als Hausschlachtungen alltäglich waren. Weckewerk ist eine Spezialität aus dem Norden Hessens.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Schweinenacken sowie Schweineschwarten mit kaltem Wasser abspülen, in einem Topf mit kaltem Wasser geben, Pfefferkörner sowie Gewürznelken hinzugeben, zum Kochen bringen und für ca. 1 Stunde weich kochen.
  2. Danach etwas vom Kochsud abnehmen und die Brötchen darin für ca. 10 Minuten einweichen.
  3. Nun Schweinenacken sowie die Schwarten aus dem Sud nehmen und mit dem frischen Schweinebauch durch den Fleischwolf drehen.
  4. Als Nächstes die eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen mit den Zwiebelwürfeln, Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran zum Fleischgemisch geben und alles gut vermischen.
  5. Dann das Rapsöl in einen Bratentopf geben, erhitzen und die Hackmasse darin bei mittlerer Hitze anbraten - dabei immer wieder umrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist. Sofern noch etwas Flüssigkeit nötig ist, 1-2 Esslöffel vom Kochsud hinzufügen und ca. 10 Minuten garen.
  6. Nun den Pfanneninhalt in eine Kastenform umfüllen und abkühlen lassen.
  7. Zum Schluss das Weckewerk vor dem Servieren in Scheiben schneiden, in einer Pfanne ca. 5-10 Minuten anbraten und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu dieser deftigen Spezialität passen Pellkartoffeln, Saure Gurken, rote Bete oder grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
8,83 g
Eiweiß
39,93 g
Kohlenhydrate
6,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare