Weihnachtliches Tiramisu
Zutaten für 4 Portionen
50 | ml | Espresso |
---|---|---|
12 | Stk | (Schokoladen)-Lebkuchen |
25 | g | Kakaopulver |
30 | ml | Amaretto |
Zutaten für die Creme | ||
150 | g | Mascarpone |
150 | g | Speisequark 20% Fett |
30 | ml | Amaretto |
1 | Pk | Vanillinzucker |
50 | g | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Mascarpone in eine hohe Schüssel geben. Dann den Quark, die Hälfte des Amarettos, den Vanillinzucker und den Zucker hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren.
- Die Schüssel anschließend in den Kühlschrank stellen. Dann den Espresso zubereiten, abkühlen lassen und mit dem restlichen Amaretto vermischen.
- Nun die Lebkuchen mit der Schokoladenseite nach unten auf einen großen Teller legen und mit Hilfe eines Zahnstochers kleine Löcher in die Oblaten stechen. Dann die Espressomischung vorsichtig darüberträufeln und einziehen lassen.
- Jetzt jeweils einen getränkten Lebkuchen auf 4 Dessertteller legen. Die Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle füllen und etwas davon auf den Lebkuchen spritzen.
- Nun abwechselnd Lebkuchen und Mascarpone-Creme auftürmen, bis alle Zutaten verbraucht sind und mit der Creme abschließen.
- Die Tiramisu-Türmchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlen können.
- Zuletzt echtes Kakaopulver über die Creme - und zur Deko auf die Teller - sieben und das Weihnachtliche Tiramisu mit einem Espresso oder Kaffee servieren.
Tipps zum Rezept
Mascarpone ist ein cremiger Frischkäse (80% Fettgehalt), der seinen Ursprung in der Lombardei im Norden Italiens hat. Er ist sahnig, außergewöhnlich frisch und vielseitig verwendbar.
Wer den Geschmack von Vanille liebt, verwendet Bourbon-Vanillezucker. Er ist viel intensiver als Vanillinzucker.
Sofern kein Spritzbeutel zur Hand ist, einfach eine kleine Ecke eines Gefrierbeutels abschneiden oder die Creme mit einem Löffel auf die Lebkuchen streichen.
Das Weihnachtliche Tiramisu ist verführerisch, aber gehaltvoll. Es macht daher nichts, wenn das Dessert von einem Tuff Schlagsahne, die mit Espressolikör aromatisiert wurde, begleitet wird.
User Kommentare