Weißer Rettich-Aufstrich

Ein wirklich simples Rezept, das aber viel Geschmack aufs Brot bringt. Weißer Rettich-Aufstrich ist aber nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

Weißer Rettich-Aufstrich

Bewertung: Ø 4,6 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Rettich, weiß
1 Bund Schnittlauch
500 g Frischkäse
250 g Schmand oder Crème fraîche
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für den Rettich
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst den Rettich waschen, schälen und auf einem scharfen Gemüsehobel grob raspeln.
  2. Danach die Rettichraspeln in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und abgedeckt etwa 20 Minuten stehen lassen.
  3. Dann in ein Sieb geben, abtropfen lassen und zuletzt noch einmal gut auspressen.
  4. Anschließend den Frischkäse mit dem Schmand in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft würzen.
  5. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
  6. Zum Schluss die Rettichraspel unter den Frischkäse ziehen. Die Schnittlauchröllchen untermengen und den Weißen Rettich-Aufstrich genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Rettich handelt es sich um eine kugel- oder spindelförmige Wurzel, deren Schale weiß, rosa, grün, violett und schwarz gefärbt sein kann. Ist er jung, muss er nicht unbedingt geschält, sondern nur gründlich gewaschen werden.

Weißer Mai-Rettich hat von Mai bis Juli Saison und sein Schärfe ist eher mild. Da er kaum Kalorien und kein Fett enthält, passt er super in eine schlanke Ernährungsweise. Außerdem unterstützt sein hoher Vitamin C-Gehalt unser Immunsystem.

Ist die Außenhaut des Rettichs glatt, sein Fleisch fest und seine Blätter kräftig, ist er frisch. Sofern er gelagert werden soll, das Grün entfernen, den Rettich in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. So bleibt er bis zu 10 Tage knackig.

Das Rezept ist ein schöner Beitrag zu einem zünftigen Frühschoppen mit Weißwurst, Bayerischem Wurstsalat, Obazda Bauernbrot und frischen Brezen.

Ähnliche Rezepte

Linsenaufstrich

Linsenaufstrich

Mit diesem Rezept erhalten Sie einen leckeren Linsenaufstrich fürs Brot, der mit wenig Mühen entsteht.

Möhren-Quark-Aufstrich

Möhren-Quark-Aufstrich

Ein gesunder, frischer und delikater Belag fürs Brot ist der Möhren-Quark-Aufstrich. Das Rezept ist vielseitig und kann auch als Dip verwendet werden.

Bresso selbstgemacht

Bresso selbstgemacht

Selbstgemachter Bresso schmeckt wirklich toll. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.

Omas Apfelschmalz

Omas Apfelschmalz

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten und feinen Kräutern. Dies wird gerne als Brotaufstrich serviert.

Selbstgemachte Kräuterbutter

Selbstgemachte Kräuterbutter

Selbstgemachte Kräuterbutter passt zu Fleisch und Gemüse und gibt ihnen einen besonderen Pfiff. Die Zubereitung ist nach diesem Rezept ganz leicht.

Currybutter

Currybutter

Currybutter ist ein Rezept für viele Gelegenheit - entweder man lässt diese auf einem Schnitzel zerfließen oder streicht sie sich auf das Brot.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte