Weißkohlsalat

Das klassische Rezept für diesen schmackhaften Weißkohlsalat mit Äpfeln ist schnell zubereitet und er schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Weißkohlsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (92 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weißkohl
3 Stk Äpfel
2 TL Meerrettich
200 ml Wasser, heiß
1 TL Salz

Zutaten für die Sauce

150 ml Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Zucker
3 EL Rapsöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Kohlkopf waschen und trocken tupfen.
  2. Anschließend vierteln, den groben Strunk herausschneiden und die Kohlviertel auf einem Gemüsehobel oder mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
  3. Danach in eine Schüssel geben, mit dem Salz bestreuen und mit den Händen kräftig durchkneten.
  4. Zwischenzeitlich Wasser zum Kochen bringen, über die Kohlstreifen gießen und den Kohl darin etwa 10 Minuten ziehen lassen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach mit dem abgetropften Kohl in eine Schüssel geben und vermischen.
  6. Nun die Meerrettichwurzel waschen, schälen, direkt in die Schüssel reiben und alles gut miteinander vermischen.
  7. Für die Sauce den Joghurt zusammen mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker sowie Öl in ein Schraubglas geben und sehr gründlich durchschütteln.
  8. Danach über die Salatzutaten gießen, alles gründlich durchmischen und den Weißkohlsalat servieren.

Tipps zum Rezept

Das Durchkneten macht den Kohl schön weich und bekömmlich. Wer den Geschmack mag, gibt vor dem Kneten ein wenig Kümmelsaat dazu.

Von der Meerrettichwurzel nur den Teil schälen, der benötigt wird. Den Rest der Wurzel in ein feuchtes Tuch wickeln und in der Gemüseschale des Kühlschranks aufbewahren. Wird Meerrettich nicht so häufig verwendet, darf es auch ein Meerrettich aus dem Glas sein. Hauptsache ist, er ist scharf!

Der Weißkohlsalat passt perfekt zu Schweinebraten, zu gegrilltem Fleisch sowie auf Sandwiches und Burger. Er lässt sich super vorbereiten und bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Wird er zu Gegrilltem serviert, verträgt er eine süßliche Note. Beispielsweise können die Äpfel gut durch Möhrenraspel, Ananasstücke, Orangenfilets oder in Apfelsaft eingeweichte Rosinen ergänzt oder ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
10,86 g
Eiweiß
3,87 g
Kohlenhydrate
18,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare