Wickelkuchen Grundrezept
Ein köstlicher Kuchen mit Hefeteig und saftiger Füllung gelingt mit diesem Grundrezept für Wickelkuchen.
Zubereitung
- Für das Wickelkuchen Grundrezept zunächst die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben, unter Rühren darin auflösen und den Vorteig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen Mehl, Zucker, Salz und die weiche Butter in einer Rührschüssel miteinander mischen. Den Vorteig dazugeben und alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit eine Königskuchen-Springform oder Kastenform (etwa 30 cm) mit Butter ausfetten.
- Für die Füllung die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Nüsse, den Zucker und den Grieß einrühren und vermischen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig - nach Beendigung der Ruhezeit - darauf zu einem Rechteck mit etwa 30 cm Seitenlänge ausrollen.
- Nun die Füllung auf dem Teig verstreichen und den Teig von den beiden langen Seiten aus zur Mitte hin aufrollen.
- Anschließend in die vorbereitete Form legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Wickelkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Dann herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Noch süßer wird der Wickelkuchen durch einen Zuckerguss. Hier geht es zum Zuckerguss Grundrezept
Das Wickelkuchen Grundrezept ist vielseitig wandelbar. Nüsse, wie in diesem Rezept, können durch Mandeln, Marzipan oder Mohn ersetzt werden.
User Kommentare