Wildschweinrücken auf Spinat-Gorgonzolasauce

Wenn es etwas besonders Leckeres sein soll, ist dieses Rezept für den Wildschweinrücken auf Spinat-Gorgonzolasauce genau das Richtige.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Wildschweinrücken, ausgelöst, pariert
150 g Blattspinat, frisch
6 Stk Kirschtomaten
1 Stk Schalotten, sehr fein gehackt
50 g Wildschweinspeck, gewürfelt
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Pinienkerne
2 EL Rapsöl
1 Schuss Weißwein
70 g Gorgonzola
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
50 g Butter
1 Prise Zucker

Zeit

77 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Wildschweinrücken mit Salz und Zucker einreiben und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Tomaten waschen und vierteln, den Blattspinat putzen. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett in etwa 5 Minuten goldbraun rösten. Dabei darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
  3. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten jeweils 1 Minute scharf anbraten. Das Fleisch danach in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 18 Minuten nachziehen lassen.
  5. Währenddessen den Wildschweinspeck und die Schalottenwürfel im Bratfett der Pfanne 5 Minuten anrösten. Den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken, mit der Butter in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten rösten.
  6. Nun die Tomatenviertel in die Pfanne geben und erwärmen. Den Spinat waschen und tropfnass in die Pfanne geben. Alles mit einem Schuss Weißwein ablöschen und den Spinat etwa 2 Minuten zusammenfallen lassen. Die Gorgonzola-Würfel unterrühren, dann etwa 6 Minuten sämig einkochen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Wildschweinrücken aus dem Ofen nehmen und aufschneiden. Die Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Fleischscheiben darauf setzen. Die gerösteten Pinienkerne über den Wildschweinrücken auf Spinat-Gorgonzolasauce streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Passende Beilagen sind in Butter geschwenkte Bandnudeln oder knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
970
Fett
71,69 g
Eiweiß
61,88 g
Kohlenhydrate
16,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare