Wolfsbarsch mit Speck

Herrlich saftige Wolfsbarschfilets mit knusprig gebratenem Speck - ein Rezept, das auch Gäste beeindruckt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine der Orangen heiß abspülen, mit Küchenpapier trocken reiben und mit einem scharfen Messer oder einem Zestenreißer feine Streifen abziehen.
  2. Danach den Saft dieser und der übrigen 3 Orangen auspressen.
  3. Den Speck in einer beschichteten Pfanne in 1 Esslöffel Olivenöl langsam knusprig ausbraten.
  4. Dann den Speck aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, eventuell in Stücke teilen und warm stellen.
  5. Die Fischfilets im restlichen Öl für ca. 5 Minuten auf der Hautseite braten und die Thymian- und Rosmarinzweige sowie den angedrückten Knoblauch mit braten.
  6. Anschließend die Fischfilets wenden und für 2-3 Minuten weiter braten. Zum Schluss den Fisch salzen und mit gemahlenem Pfeffer würzen.
  7. Nun die Fischfilets aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  8. Die Orangenschalenstreifen mit dem frisch gepressten Orangensaft in die Pfanne gießen und den Bratensatz damit ablöschen. Den Sud auf ca. 100 ml einkochen und die Butter mit den Thymianblättchen in den Sud rühren - dabei sollte der Sud nicht mehr kochen.

Tipps zum Rezept

Die Wolfsbarschfilets mit dem knusprigen Pancetta anrichten und mit dem Orangen-Thymian-Sud beträufeln.

Der Wolfsbarsch verfügt über ein sehr feines, festes und delikat schmeckendes Fleisch. Die Kombination mit knusprigem Pancetta ist sehr raffiniert.

Italienisches Sauerteigbrot eignet sich sehr gut als Begleiter dazu.

Damit sich gebratene Speckstreifen - Pancetta oder Bacon - nicht in Leder verwandeln, sollten sie nach dem Braten immer auf Küchenkrepp landen und im Backofen bei ca. 70 °C warmgehalten werden. So bleiben sie lecker und knusprig.

Nährwert pro Portion

kcal
781
Fett
61,56 g
Eiweiß
47,31 g
Kohlenhydrate
18,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare