Wolkeneier - Cloud Eggs

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M, ganz frisch |
---|---|---|
25 | g | Parmesan, frisch gerieben |
4 | Schb | Bacon |
1 | TL | Pflanzenöl, für das Backpapier |
1 | Prise | Salz, für den Eischnee |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses ganz leicht mit Öl bestreichen.
- Dann die Eier sehr sauber trennen, das Eiweiß in eine Schüssel geben, die Eigelbe in einer Schalenhälfte belassen und bis zu ihrem Einsatz in Eierbecher stellen.
- Im Anschluss daran den Bacon in feine Streifen schneiden.
- Nun das Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes zu sehr steifem Eischnee aufschlagen und dann den geriebenen Parmesan vorsichtig unterheben.
- Anschließend den Parmesan-Eischnee in vier Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen und mit dem Löffel vorsichtig eine Mulde in ihre Mitte drücken.
- Dann die Baconstreifen rund um die Mulden auf dem Eischnee verteilen und das Ganze im vorgeheizten Backofen etwa 3 Minuten stocken lassen.
- Jetzt das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Eigelbe vorsichtig in die "Nester" gleiten lassen und für weitere 5-6 Minuten zurück in den Ofen schieben und backen, bis der Eischnee goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Die Wolkeneier - Cloud Eggs auf vorgewärmten Tellern mit Toast und Butter servieren.
Ein frisches Ei bleibt in einer Schüssel mit kaltem Wasser am Boden liegen. Je älter es wird, umso größer wird die Luftkammer in seinem Innern. Sitzt das Ei schräg im Wasser oder richtet es sich auf, ist es älter, aber gut durchgebraten oder gebacken noch genießbar. Schwimmt es an der Oberfläche, ist es auf jeden Fall älter als 28 Tage.
So geht das Trennen der Eier ganz leicht: Das Ei vorsichtig aufgeschlagen, aus der Schale in eine leicht gewölbte Handfläche geben, durch deren leicht! geöffnete Finger das Eiweiß in die Schüssel fließen kann. Die Eigelbe danach einzeln in eine Tasse gleiten lassen.
Optimaler Eischnee gelingt dann, wenn die Eier zimmerwarm und sowohl die Schüssel als auch die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sind.
User Kommentare