Zarte Orangenkekse

Zutaten für 50 Portionen
3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|
Zutaten für den Teig
100 | g | Mandeln, gemahlen |
---|---|---|
150 | g | Butterstückchen, kalt |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
150 | g | Puderzucker |
2 | TL | Bio-Orangenabrieb |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
30 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
Zutaten für den Guss
175 | g | Puderzucker |
---|---|---|
50 | ml | Orangenlikör (z.B.Cointreau) |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen und die gemahlenen Mandeln darin etwa 2-3 Minuten anrösten. Anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Butterstückchen mit dem Mehl und dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Die abgekühlten Mandeln hinzufügen und alle Zutaten zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
- Den Orangensaft, den Orangenabrieb sowie das Eigelb dazugeben und kurz untermischen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig daraufgeben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flach formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die Arbeitsfläche erneut mit Mehl bestreuen, den Teig portionsweise darauf etwa 5 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise (Ø 5 cm) ausstechen.
- Die Teig-Kreise mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech legen und mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.
- Nun die Backbleche nacheinander im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kekse in jeweils 10 Minuten hellbraun backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für den Guss den Puderzucker in eine Schüssel sieben, den Orangenlikör nach und nach einrühren, bis eine dickliche Konsistenz entsteht.
- Die ausgekühlten zarten Orangenkekse mit dem Guss bestreichen und trocknen lassen.
Zubereitung Mürbeteig:
Zubereitung Zarte Orangenkekse:
Tipps zum Rezept
Butter, Mehl, Puderzucker und Mandeln lassen sich mit den Knethaken eines Handmixers oder in einem Blitzhacker am besten zu Streuseln verarbeiten. Es ist dann recht einfach, die übrigen Zutaten einzuarbeiten.
Den Teig zum Ausrollen und Ausstechen halbieren und eine Hälfte zurück in den Kühlschrank legen, damit er kalt bleibt. Während dann das erste Blech mit Plätzchen im Ofen ist, die zweite Fuhre zubereiten und backen, sobald der Ofen frei wird.
Für noch mehr Orangengeschmack die Schale einer zweiten Bio-Orange heiß waschen, trocknen und mit einem Zestenreißer (oder einem kleinen, scharfen Messer) hauchdünne Streifen abziehen. Den noch flüssigen Guss mit den Orangenzesten garnieren und trocknen lassen.
In luftdichten Blechdosen bleiben die Plätzchen mindestens 2 Wochen lang frisch und knusprig. Die Plätzchen beim Einschichten durch Lagen von Pergament- oder Backpapier voneinander trennen.
User Kommentare