Zimtsterne

Erstellt von il-gatto-nero

Zimtsterne gehören einfach in die Weihnachtszeit dazu und mit diesem Rezept werden sie besonders geschmackvoll.

Zimtsterne Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 45 Stücke

50 g Puderzucker, zum Ausrollen

Zutaten für den Teig

1 EL Ceylon-Zimt
1 Msp Nelken, gemahlen
300 g Zucker
400 g Mandeln
1 Msp Piment, gemahlen
0.5 Stk Bio-Zitrone
3 Stk Eiweiß

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Ausstechform Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 38 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für die Zimtsterne die Eiweiße zu steifem Schnee aufschlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse für weitere 10 Minuten weiter schlagen, so dass sich der Zucker komplett auflöst. 4 Esslöffel vom Eischnee abnehmen und beiseite stellen.
  2. Nun die Mandeln fein mahlen, dann den Zimt, das Nelkenpulver und den Piment untermischen.
  3. Von der Zitrone die halbe Schale abreiben und den Abrieb zu den Mandeln geben.
  4. Danach mit einem Rührlöffel den Eischnee unterheben und zu einem festen Teig verrühren.
  5. Eine Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und den Teig darauf etwa 3-4 mm dick ausrollen. Dabei den Teig immer wieder anheben und die Arbeitsfläche wieder mit Zucker bestreuen.
  6. Dann mit einer Sternform Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  8. Zuletzt die Sterne mit der beiseite gestellten Baiser-Masse bestreichen und im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten backen, die Oberfläche sollte dabei weiß bleiben.

Tipps zum Rezept

Zum Ausstechen der Zimtsterne gibt es aufklappbare Sternenförmchen. Diese sind zu empfehlen, da der Teig sehr klebrig ist.

Um die Baiser-Masse bis in die Spitzen der Sterne zu bringen mit einem Zahnstocher arbeiten.

Je nach Größe der Ausstechform werden es 40 – 50 Sterne.

Nährwert pro Stück

kcal
86
Fett
4,82 g
Eiweiß
2,22 g
Kohlenhydrate
8,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare