Zitronen-Muffins
Zutaten für 16 Portionen
120 | g | Vollkorn-Weizenmehl |
---|---|---|
120 | g | Weizenmehl |
3 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
140 | g | Rohrohrzucker |
80 | ml | Pflanzenöl |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
250 | ml | Buttermilch |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken.
- Nun die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver und dem Natron in eine Schüssel sieben.
- Dann die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und zur Mehlmischung geben. Die Zitrone halbieren und 1 EL Saft auspressen.
- Jetzt das Ei in einer zweiten Schüssel leicht verquirlen. Dann den Rohrohrzucker, das Öl, den Zitronensaft und die Buttermilch gründlich unterrühren.
- Die Mehlmischung zur Eimasse geben und kurz unterrühren.
- Anschließend den Teig in die Förmchen füllen, das Muffinblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Muffins etwa 20-25 Minuten backen.
- Zuletzt die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sofern keine Muffinform vorhanden ist, können die mit Teig gefüllten Papierförmchen auch auf ein Backblech gestellt werden. Dann aber 2-3 Förmchen - je nach Material - ineinanderstellen, damit sie stabil genug sind.
Egal ob Muffinform oder Papierförmchen, den Teig nur etwa 2/3 hoch einfüllen. Die Muffins gehen noch auf und der Teig soll ja nicht überlaufen.
Die Mehlmischung nur so gerade eben unter die Eimasse rühren, bis nur noch wenig Mehl zu sehen ist. Auch wenn der Teig nun etwas bröckelig aussieht, wird das Ergebnis soft und saftig.
Sobald die Muffins ausgekühlt sind, mit Puderzucker übersieben. Noch saftiger werden sie allerdings mit diesem leckeren, sehr einfach herzustellenden Zitronen-Zuckerguss.
User Kommentare