Zitronencreme nach Omas Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
50 | g | Butter, weich |
100 | g | Zucker |
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
40 | ml | Zitronenlikör (Limoncello) |
40 | g | Mandeln, gehackt |
250 | g | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zitronencreme nach Omas Art zuerst die Zitrone heiß abwaschen, dann trocknen und die Schale fein abreiben.
- Im Anschluss daran die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Jetzt zuerst ein heißes Wasserbad zubereiten und eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln füllen.
- Die Butter und den Zucker in einer (Metall)Schüssel cremig rühren und dann und das Eigelb unterschlagen. Sobald sich alles gut verbunden hat, den Zitronensaft und den Zitronenlikör untermischen.
- Nun die Schüssel auf das heiße Wasserbad setzen und die Creme mit einem Schneebesen etwa 5 Minuten lang aufschlagen. Sie ist fertig, sobald sie andickt.
- Die Schüssel mit der Creme auf das Eiswasserbad setzen und mit dem Schneebesen durchschlagen, bis sie erkaltet ist. Zuletzt die gehackten Mandeln und den Zitronenabrieb einrühren.
- Als Nächstes die Sahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und mit dem Schneebesen oder einem Teigschaber vorsichtig unter die Zitronencreme ziehen.
- Die Creme in Dessert-Gläser füllen, für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Bio-Zitrusfrüchte dürfen weder mit Pflanzenschutzmitteln, Konservierungsstoffen oder Wachs behandelt werden. Dennoch ihre Schale vor dem Verzehr mit heißem Wasser gründlich abwaschen. Unbehandelte Zitrusfrüchte können während des Wachstums mit allem gespritzt und besprüht werden, was als Pflanzenschutzi gilt. Lediglich nach der Ernte darf ihre Oberfläche weder konserviert noch gewachst werden.
Das Aufschlagen über dem heißen Wasserbad dient dazu, der jeweiligen Masse zu einem größeren Volumen zu verhelfen. Das Weiterschlagen auf dem Eiswasserbad dient dem schnelleren Abkühlen und sorgt dafür, dass die Creme eine besonders stabile Konsistenz erhält.
Omas Zitronencreme kann natürlich auch schon am Vortag oder am Morgen zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Als Garnitur machen sich feine Zitronenscheiben und ein paar Zitronenmelisse-Blättchen on top sehr gut.
User Kommentare