Glutenfreie Zitronenkekse

Zutaten für 40 Portionen
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Tr | Zitronenaroma |
1 | Msp | Backpulver |
200 | g | Mandeln, gemahlen |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, für die Arbeitsfläche |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
150 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach die Eigelbe mit dem Vanillezucker und Zucker in eine Backschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers auf höchster Stufe zu einer sehr cremigen Masse aufschlagen.
- Dann das Zitronenaroma sowie das Backpulver einrühren sowie die gemahlenen Mandeln nach und nach hinzufügen und unterkneten.
- Nun eine Arbeitsfläche mit dem gesiebten Puderzucker bestreuen und den Teig darauf etwa 5 cm dick mit einem Nudelholz ausrollen.
- Im Anschluss daran mit einer Ausstechform runde Kekse (Ø 5-6 cm) ausstechen, diese mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 10 Minuten hell backen.
- Währenddessen den Zitronensaft nach und nach in den Puderzucker rühren.
- Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen, sofort mit dem Zitronenguss bestreichen und die glutenfreien Zitronenkekse danach auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Noch frischer wird der Geschmack, wenn in den Teig kein Zitronenaroma, sondern die fein abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone gemischt wird.
Der Zitronensaft für den Guss wird nach und nach in den Puderzucker gerührt, um die gewünschte Konsistenz - dünn- oder dickflüssig - gezielt zu erreichen.
Die Kekse können auch wunderbar mit Orangenaroma oder Bio-Orangenabrieb und der Guss mit Orangensaft zubereitet werden.
Zwischen Lagen von Pergamentpapier bleiben die Zitronenkekse in einer luftdicht schließenden Blechdose lange frisch.
User Kommentare