Zitronenkuchen mit Öl

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Butter |
---|---|---|
3 | EL | Paniermehl |
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier, aus Freilandhaltung |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
200 | ml | Öl, neutral |
300 | g | Mehl |
3 | Spr | Zitronenaroma |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Zitronen für Saft u. Abrieb |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen vorheizen für O-/U-Hitze mit 200 °C, dann die vorgesehene Backform (z.B.: Napfkuchenform) mit Butter befetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Danach die gesäuberten Zitronen auspressen und von 1 Zitrone die Schale fein abraspeln.
- Für den Teig jetzt die Eier mit Zucker dicklich cemig schlagen.
- Dann Öl, Zitronen- und Orangensaft einrühren.
- Danach die geraspelte Zitronenschale, das Mehl sowie Backpulver und Salz zügig unterrühren, dann den Teig mit Zitronenaroma abschmecken.
- Nachfolgend den Teig in die Backform füllen und in der unteren Hälfte des Backofens ca. 50-60 Minuten backen.
- Bei der langen Backdauer ist es angebracht den Kuchen mit Alufolie abzudecken, damit die Oberfläche nicht zu braun wird.
- Schließlich den Zitronenkuchen mit Öl erst in der Form, dann auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit einer "Stäbchenprobe" nach der Backzeit ist man auf der sicheren Seite.
Eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft kann den Zitronengeschmack nochmal enorm verstärken.
User Kommentare