Zitronenrisotto mit Frischkäse

Schön sommerlich schmeckt dieser cremige Zitronenrisotto mit Frischkäse, der mit seiner spritzigen Note überzeugt. Das Rezept zeigt, wie einfach er zubereitet wird.

Zitronenrisotto mit Frischkäse Foto OlgaBombologna / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 zw Zitronenthymian
1 Stk Bio-Zitrone
100 g Frischkäse, natur
3 EL Parmesan, frisch gerieben
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein, trocken
200 g Risotto-Reis
2 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Suppenkelle Küchenreibe

Zeit

66 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und danach heiß halten.
  2. Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
  3. Nun den ungewaschenen Risotto-Reis hinzufügen und 1 Minute unter Rühren mitdünsten.
  4. Jetzt den Wein angießen, unter Rühren einkochen lassen und dann nach und nach die heiße Brühe kellenweise dazugeben, bis der Reis sie jedes Mal aufgesogen hat und sie verbraucht ist. Das dauert - je nach Reissorte - etwa 35-45 Minuten. Währenddessen immer wieder mit einem Holzkochlöffel umrühren.
  5. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht kann danach anderweitig verwendet werden.
  6. Anschließend den Thymian abbrausen, trocknen und die Bättchen fein hacken.
  7. Sobald der Reis außen cremig und innen noch bissfest ist, den Frischkäse, den Thymian, den Zitronenabrieb sowie etwas Salz unter den Risotto mengen und auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere 2 Minuten lang ziehen lassen.
  8. Zuletzt den Zitronenrisotto mit Frischkäse auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Risotto-Reis, beispielsweise Arborio oder Carnaroli, nicht waschen, weil die an den Reiskörnern haftende Stärke den Risotto cremig macht. Das wiederholte Umrühren sorgt nicht nur dafür, dass nichts ansetzt, sondern vor allem dafür, dass sich die Stärke löst.

Bio-Zitronen sind völlig unbelastet, während "unbehandelte" Zitronen zwar nach der Ernte nicht konserviert, aber während des Wachstums mit Dünger sowie Pestiziden versorgt werden, deren Rückstände sich nach der Ernte auch noch in der Schale wiederfinden.

Mit einem kalten Stück Butter (etwa 20 g), das ganz zum Schluss unter den Risotto gerührt wird, schmeckt er noch besser.

Als Garnitur eignen sich Bio-Zitronen-Zesten und/oder fein gehackte, glatte Petersilie.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
10,58 g
Eiweiß
11,34 g
Kohlenhydrate
44,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

In Italien wird ein Risotto - wie Pasta - als erster Hauptgang (primo piatto) oder als Beilage zu einem Schmorgericht wie Ossobuco serviert. Der passende Wein hängt von der jeweiligen Zubereitung ab.

Wer einen italienischen Wein bevorzugt, ist mit einem Arneis aus dem Piemont (auch bekannt als Barolo Blanco) gut beraten. Ein Riesling schmeckt aufgrund seiner vielfältigen Aromen ebenfalls sehr gut dazu und sofern ein Rotwein gewünscht ist, empfiehlt sich ein Nebbiolo d'Alba, der die fruchtigen Noten des Risottos besonders hervorhebt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare