Zucchini-Carbonara

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | Stk | Zucchini |
4 | l | Wasser, für die Nudeln |
350 | g | Nudeln |
75 | g | Parmesan, im Stück |
5 | Schb | Bacon |
50 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Bacon in feine Würfel schneiden. Den Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.
- Danach die Zucchini waschen, trocknen und mit einem Sparschäler oder Gemüsehobel der Länge nach in dünne Streifen hobeln.
- Anschließend die Petersilie waschen, trocknen und die Blätter fein hacken.
- Nachfolgend den Knoblauch und die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit dem Olivenöl bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang dünsten.
- Währenddessen das Wasser für die Nudeln sowie das Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Nun noch den Bacon mit in den Topf zu den Zwiebeln geben, weitere 3 Minuten mitbraten, die Zucchini hinzufügen und dann zugedeckt bei niedriger Hitze noch 5 Minuten lang fertig garen.
- Inzwischen die Hälfte des geriebenen Parmesans in einer Schüssel mit dem Ei, den Eigelben, etwas Wasser sowie Pfeffer vermengen.
- Die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.
- Im Anschluss daran mit der Parmesan-Ei-Creme in den Topf geben und alles gut miteinander vermengen.
- Zuletzt den restlichen Parmesan sowie die gehackte Petersilie über die Zucchini-Carbonara streuen und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Zucchini-Carbonara:
Tipps zum Rezept
Das Schneiden von Baconscheiben ist eine leicht rutschige Angelegenheit. Einfacher geht es, wenn der Speck zuvor für etwa 20 Minuten im Tiefkühlfach angefroren wird.
Kleine Zucchini haben ein festes Fruchtfleisch sowie einen schönes Aroma und sind großen Exemplaren vorzuziehen. Im Zweifel einfach 1-2 Stück mehr einkaufen.
Die Wahl der Nudelsorte obliegt dem persönlichen Geschmack. Die Nudeln während des Garens immer wieder umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben. Nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken, weil dadurch die raue Oberfläche geglättet und die Sauce nicht daran haften würde.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die recht fettige sowie salzig-würzige Carbonara verlangt nach einem Wein, der sich behaupten kann. Hier kommen frische, knackige Weißweine mit mittlerer bis hoher Säure ins Spiel, beispielsweise ein Trebbiano oder Malvasia aus dem Latium, die mit ihren fruchtig-zitrischen Noten perfekt dazu passen.
User Kommentare