Zucchinigemüse aus dem Dampfgarer
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zucchini, mittelgroß |
---|---|---|
100 | g | Parmesan, im Stück |
1 | Stk | Zitrone |
6 | zw | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zucchini waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden.
- Die Zucchini in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine gelochte Garschale füllen. Anschließend in Auflage 2 des Dampfgarers bei 100 °C etwa 10-12 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Parmesan auf einer scharfen Reibe grob raspeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nach Beendigung der Garzeit das Gerät abschalten, 2-3 Minuten abkühlen lassen und dann erst die Garschale herausnehmen.
- Das Zucchinigemüse aus dem Dampfgarer auf einer Platte anrichten und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Das Olivenöl mit dem Zitronensaft verquirlen und das Gemüse damit beträufeln.
- Zuletzt den geriebenen Parmesan und die Petersilie darüberstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sie heißen Alfresco oder Ismalia , hellgrüne Zucchini mit festem Fleisch und sehr gutem Geschmack. Partenon oder Dunja sind dunkelgrün mit gutem Aroma. Green Tiger ist grün gestreift und überzeugt mit festem Fruchtfleisch und die Sorten Gold Rush oder Siesta strahlen in sonnigem Gelb und schmecken auch so.
Die genannten Sorten sind nur ein Beispiel für die Vielfältigkeit der beliebten Gemüsepflanze, die zur Familie der Kürbisgewächse gehört. Je kleiner sie sind, umso feinwürziger schmecken sie.
Zucchini sollten möglichst bald verarbeitet werden. Ist das nicht möglich, mögen sie es kühl, aber nicht zu kalt. Frische, feste Zucchini nach dem Einkauf in eine Plastiktüte packen und im Gemüsefach des Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
Das Zucchinigemüse aus dem Dampfgarer schmeckt super als Vorspeise und passt gut auf ein Antipasti-Buffet. Dazu schmecken frisches Baguette oder Ciabatta sehr gut.
User Kommentare