Zucchinipuffer mit Parmesan

Schnell gemacht, lecker und extra knusprig sind diese Zucchinipuffer mit Parmesan, ein schönes Rezept aus der Gemüseküche.

Zucchinipuffer mit Parmesan Foto Vsevolod_@mail.ru / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zucchini
1 Prise Salz
50 g Parmesan, frisch gerieben
60 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Sonnenblumenöl
0.5 Bund Petersilie, glatt

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Gemüsereibe Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

52 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, trocknen, den Stielansatz abtrennen und auf einer Küchenreibe grob raspeln.
  2. Anschließend die Zucchini-Raspel in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und danach etwa 30 Minuten im Kühlschrank Wasser ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter ebenso fein hacken.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit das Wasser von den Zucchini abgießen und die Raspel vorsichtig ausdrücken.
  5. Nun die Eier, den Parmesan, den Knoblauch, die Zwiebel, die Petersilie sowie das Mehl hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig vermengen.
  6. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis oberer Temperatur erhitzen, jeweils 2-3 EL Teig pro Puffer hineinsetzen und die Zucchinipuffer mit Parmesan in zwei Portionen in jeweils etwa 2-3 Minuten auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  7. Zuletzt die fertigen Puffer zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Kleine, knackige Zucchini wählen, denn ihr Geschmack ist besonders intensiv und ihr Fruchtfleisch schön fest, so dass sie sich leichter raspeln lassen.

Sofern die Raspel sehr nass sind, in ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch darüber zusammendrehen, so dass die restliche Flüssigkeit herausgepresst wird.

Ein selbstgemachter einfacher Kräuterquark passt hierzu besonders gut.

Die Zucchinpuffer schmecken übrigens auch kalt prima und können für die Mittagspause oder zum Picknick mitgenommen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
215
Fett
12,33 g
Eiweiß
11,52 g
Kohlenhydrate
15,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare