Zwetschgen-Streusel-Blechkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | kg | Zwetschgen |
---|---|---|
100 | g | Mandelblättchen |
125 | g | Zwetschgen- oder Pflaumenmus |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
175 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Mandeln, gehackt |
160 | g | Butter, weich |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Zwetschgen-Streusel-Blechkuchen zunächst die Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen.
- Dann den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben, die gehackten Mandeln, den Vanillezucker sowie Zucker, Salz und das Ei hinzufügen und alles mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
- Nun 2/3 der Streusel auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und mit den Händen zu einem Boden mit Rand drücken.
- Jetzt das Zwetschgen- oder Pflaumenmus darauf verstreichen, die Zwetschgenhälften auflegen und die restlichen Streusel aufstreuen.
- Zuletzt noch die Mandelblättchen darüber verteilen, das Blech auf die unterste Schiene im heißen Backofen schieben und den Kuchen etwa 50 Minuten backen.
- Nach Beendigung der Backzeit den Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und vor dem Aufschneiden mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Die Zwetschgen sollten reif, aber noch nicht zu weich sein. Sie sind perfekt, wenn sie auf leichten Druck etwas nachgeben.
Das letzte Drittel des Streuselteigs für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann wird die Streuseldecke besonders knusprig.
Solange es frische Zwetschgen gibt, gleich mehr einkaufen und daraus ein leckeres Zwetschgenmus kochen.
Zum Zwetschgen-Streusel-Blechkuchen unbedingt halbsteif geschlagene Sahne reichen.
User Kommentare