Zwetschgenkuchen mit Rührteig

Zutaten für 24 Portionen
300 | g | Butter, weich |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
900 | g | Zwetschgen |
590 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Vanillezucker |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
24 | g | Backpulver |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach die Zwetschgen waschen, mit Küchenpapier trocknen, der Länge nach halbieren und entkernen.
- Anschließend die Eier trennen, das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher geben.
- Das Eiweiß mit den Rührbesen einer Küchenmaschine zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Danach das Eigelb mit der Butter, dem Zucker sowie Vanillezucker etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nur kurz unter die Eigelb-Butter-Masse rühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterziehen.
- Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig verstreichen und mit den Zwetschgenhälften belegen.
- Im Anschluss daran das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Zwetschgenkuchen mit Rührteig ietwa 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Kuchen auf dem Backblech auskühlen lassen, in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Dazu halbsteif geschlagene Schlagsahne reichen.
Wird der Eischnee zuerst geschlagen, müssen die Rührbesen anschließend für das Rühren des Teigs nicht abgewaschen werden.
Je schaumiger die Eigelb-Butter-Masse geschlagen wird, umso lockerer wird der Kuchen. Zu langes Rühren macht ihn allerdings zäh, deshalb werden die trockenen Zutaten zuletzt nur kurz untergehoben.
Wer mag, streut noch etwas Zimt und Hagelzucker über den Kuchen, bevor er in den Backofen geschoben wird.
User Kommentare