Zwiebel Bhaji

Zutaten für 4 Portionen
750 | ml | Rapsöl |
---|---|---|
8 | Stk | Spinat- oder Basilikumblätter |
Zutaten für die Bhajis
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
65 | g | Kichererbsenmehl |
30 | g | Reismehl |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
50 | ml | Wasser |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Stk | Ingwer, frisch, 6 cm |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | zw | Koriander |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
0.5 | TL | Kurkuma, gemahlen |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
0.25 | TL | Fenchelsamen |
0.25 | TL | Koriander, gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zuerst den Ingwer schälen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Dann die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. Die Schoten anschließend ebenfalls fein hacken.
- Als Nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Nun die Butter in einen kleinen Topf geben und in etwa 3 Minuten bei geringer Hitze schmelzen lassen.
- Das Kichererbsenmehl mit dem Reismehl in eine Schüssel geben und die flüssige Butter unterrühren. Nach und nach ein wenig Wasser untermischen, bis der Teig cremig und dick ist.
- Jetzt Ingwer, Knoblauch, Koriander, Chili, Salz, Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchelsamen, den gemahlenen Koriander sowie den Zitronensaft unter den Teig mischen.
Zubereitung Zwiebel Bhaji:
- Als Nächstes den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebelscheiben zum Teig geben und gründlich untermischen. Danach aus dem Zwiebelteig mit angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen und leicht fest sowie etwas flacher drücken.
- Das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur auf etwa 170 °C erhitzen.
- Nun jeweils 2 Zwiebel Bahjis mit Hilfe einer Schaumkelle in das heiße Öl gleiten lassen und etwa 2-3 Minuten frittieren. Währenddessen ein- bis zweimal mit der Kelle im heißen Fett drehen, damit sie von allen Seiten schön braun und knusprig werden.
- Die fertigen Bahjis herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten. Aus dem restlichen Zwiebelteig nacheinander 6 weitere Bahjis frittieren und danach ebenfalls abtropfen lassen.
Anrichten:
- Die noch warmen Zwiebel Bhajis portionsweise auf einem Holzbrett anordnen und mit jungen Spinat- oder Basilikumblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Chilischoten enthalten einen sehr scharfen Saft, der nicht in die Augen oder kleine Wunden geraten darf. Deshalb bei der Verarbeitung zur Sicherheit Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen.
Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen hochsteigen.
Die knusprigen Teilchen schmecken mit einem schnellen Frischkäse-Dip noch besser und mit diesem scharfen Schafskäse-Dip noch würziger.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein trockener Müller-Thurgau oder ein knackiger Sauvignon Blanc sind als Begleiter zu frittiertem Gemüse ideal. Ihre lebendige Säure korrespondiert mit der krossen Textur des Gemüses und den Gewürzen. Auch ein Vinho Verde oder ein Rosé aus der Provence schmecken gut dazu und natürlich auch ein kühles Helles.
User Kommentare