Zwiebelbaguette

Zwiebelbaguette ist bei vielen Suppen und besonders zum Grillen das Tüpfelchen auf dem i. Hier ein leckeres Rezept dafür.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zeit

155 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für das Zwiebelbaguette handwarmes Wasser und Zucker in ein hohes Gefäß füllen.
  2. Danach die frische Hefe zerbröckeln, dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen, bis kleine Bläschen hochkommen. Das Hefewasser dann mit einer Gabel verrühren.
  3. Als Nächstes das Mehl, die Röstzwiebeln und das Salz in eine Rührschüssel geben.
  4. Das Ganze mit den Knethaken des Rührgerätes und unter langsamen Zugießen des Hefewassers zu einem Teig verkneten.
  5. Den ziemlich nassen Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, damit er sich ca. verdoppeln kann.
  6. Zwischendurch den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und gleichzeitig eine hitzebeständige Form mit Wasser in den Ofen stellen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig nach Erreichen des Volumens auf eine bemehlte feste Arbeitsfläche geben und in 2 Teile teilen.
  8. Diese dann im Mehl wälzen sowie rollen und zu der gewünschten Form bringen, aber nicht mehr kneten. Dann nochmal für 15 Minuten abgedeckt rasten lassen.
  9. Die Baguettes nun über die gesamte Oberfläche mit einigem Abstand 5 mm tief schräg einschneiden, dann im Backofen auf der 2. Einschubleiste ca. 30 Minuten backen und für die letzten 5 Minuten einmal umdrehen.
  10. Zum Schluss die fertigen Baguettes etwas abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
733
Fett
2,21 g
Eiweiß
21,32 g
Kohlenhydrate
153,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ungarischer Langos

UNGARISCHER LANGOS

Ein faszinierendes Geheimrezept mit ungarischer Abstammung ergibt diese Anleitung für Ungarische Langos.

Süßer Hefezopf

SÜSSER HEFEZOPF

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.

Wuchteln

WUCHTELN

Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.

Nusspotize

NUSSPOTIZE

Herrlich saftig, süß und gut schmeckt diese Nusspotize. Nach diesem Rezept gelingt das leckere Gebäck aus Hefeteig und einer einfachen Nussfüllung.

Hefezopf

HEFEZOPF

Der Hefezopf ist ein Gebäck mit regionalen Besonderheiten. Er wird zu bestimmten Anlässen verschenkt. Wie man ihn herstellt, zeigt folgendes Rezept.

Mohnstrudel mit Hefeteig

MOHNSTRUDEL MIT HEFETEIG

Dieser Mohnstrudel mit Hefeteig und einer saftigen Füllung ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich sehr lecker. Hier das Rezept für Genießer.

User Kommentare