Advent-Donuts

Zutaten für 6 Portionen
1 | TL | Zimt, gemahlen |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
50 | g | Nüsse, gemahlen |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
250 | ml | Milch |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zucker, braun |
Zutaten für die Glasur
200 | g | Punschglasur, Fertigprodukt |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen. Dann die Milch, das Öl, den braunen Zucker, Salz sowie Zimt hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver und den Nüssen vermischen und dann nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
- Anschließend den Donut-Maker erhitzen, mit Teig füllen und aus dem Teig in etwa 10-20 Minuten goldbraune Donuts backen.
- Die fertigen Donuts danach etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die fertige Punschglasur über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Die abgekühlten Donuts in die Glasur tauchen, auf einem Kuchengitter trocknen lassen und die Advent-Donuts genießen.
Tipps zum Rezept
Da Donuts aus Rührteig nicht ganz so fluffig werden wie Donuts mit Hefe, die Ei-Öl-Zuckermischung gut 5 Minuten schlagen, bis sie hell-cremig ist. So werden auch diese Donuts schön locker.
Donuts können auch ohne Donut-Maker gebacken werden, allerdings wird dann eine spezielle Backform benötigt.
Wer mag, macht auch die Punschglasur selber.
Die noch nasse Glasur lässt sich mit Zuckerperelen oder -streuseln, Marzipansternchen oder gehackten Nüssen beliebig garnieren. Nach dem Aufstreuen gut trocknen lassen.
User Kommentare