Äädäppelzupp
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
4 | Stk | Zwiebeln |
750 | g | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
250 | g | Bauspeck, geräuchert |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
Zutaten für die cremige Variante | ||
400 | ml | Schlagsahne |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Dann das Suppengrün putzen oder schälen, waschen und ebenfalls grob würfeln. Zuletzt die Zwiebeln abziehen und würfeln.
- Anschließend einen großen Topf ohne Fett erhitzen und das Suppengrün darin bei starker Hitze etwa 3-5 Minuten rösten. Dann mit etwas Wasser ablöschen.
- Nun die Kartoffel- und Zwiebelwürfel sowie den Speck hinzufügen. Alles knapp mit kaltem Wasser bedecken und salzen. Dann langsam zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen.
- Als nächstes den Speck herausnehmen, die Schwarte entfernen und den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
- Soll die Äädäppelzupp stückig bleiben, mit den Speckwürfeln und der Petersilie bestreuen und servieren.
- Für eine cremige Variante die Schlagsahne zur Suppe geben und mit einem Schneidstab fein pürieren. Erst dann die Petersilie und die Speckwürfel einstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Einlage eignen sich Wiener Würstchen oder Mettwürstchen.
User Kommentare