Aioli Grundrezept

Für das Aioli Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt und schon weckt sie als Dip oder Aufstrich die schönsten Urlaubserinnerungen. Wie gut, dass sie so schnell und einfach gemacht ist.

Aioli Grundrezept Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (47 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Handmixer Schüssel Küchenreibe

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Aioli Grundrezept zuerst das sehr frische Ei vorsichtig aufschlagen, Dotter und Eiweiß sauber voneinander trennen und das Eiweiß anderweitig verwenden.
  2. Das frische Eigelb in eine Rührschüssel geben, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und mit einem Schneebesens gründlich verrühren.
  3. Anschließend die Hälfte des Olivenöls unter ständigem Rühren mit den Rührbesen eines Handmixers in dünnem Strahl dazugießen.
  4. Sobald sich alle Zutaten verbunden haben, auch das restliche Olivenöl unter ständigem Rühren langsam einfließen lassen, so dass eine schaumige Masse entsteht.
  5. Nun die Knoblauchzehen schälen, auf einer Reibe sehr fein reiben und mit in die Rührschüssel geben.
  6. Jetzt noch mit ein wenig Senf und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

  • Das Eigelb muss absolut frisch sein und so lässt sich das feststellen: Das Ei vorsichtig auf den Boden eines großen Glases legen und das Glas mit Wasser füllen. Bleibt das Ei am Boden liegen, ist es frisch. Stellt es sich schräg, sollte es besser gekocht werden und schwimmt es sogar an der Oberfläche - weg damit!

    Bei der Verwendung von Olivenöl sollte es sich um ein mildes handeln, denn sonst könnte die Aioli zu herb oder sogar leicht bitter schmecken. Mit Alternativen wie Raps- oder Sonnenblumenöl von guter Qualität, die das Olivenöl ganz oder teilweise ersetzen, schmeckt die Aioli ebenfalls super.

    Den Knoblauch nicht durch eine Presse drücken, weil sein Geschmack dadurch sehr viel intensiver, sogar aggressiv wird. Deshalb ist fein geriebener Knoblauch die bessere Wahl.

    Die Aioli mit frischem toskanischen Weißbrot oder Baguette und Oliven servieren. Oder zu Gemüsesticks, gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse reichen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    462
    Fett
    47,60 g
    Eiweiß
    3,27 g
    Kohlenhydrate
    7,05 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Zuckerguss Grundrezept

    ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

    Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

    Schokoladenglasur Grundrezept

    SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

    Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

    Rinderbrühe selber machen

    RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

    Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

    Kartoffelstampf Grundrezept

    KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

    Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

    Einfache Zuckerglasur

    EINFACHE ZUCKERGLASUR

    Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

    Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

    HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

    Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

    User Kommentare