Allgäuer Krautkrapfen

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
---|---|---|
500 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | EL | Butter, zum Braten |
Zutaten für den Teig
500 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
100 | ml | Bier, hell |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Füllung
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | kg | Weißkohl |
250 | g | Speck, geräuchert |
25 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Zwiebeln
3 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
Zeit
250 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 221 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:- Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit den Eiern, dem Salz und dem Bier zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Weißkohl putzen, den groben Strunk entfernen, Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden.
- Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Krautstreifen darin etwa 30 Minuten lang schmoren und mit Salz würzen.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer zweiten Pfanne ohne Fett in etwa 4-5 Minuten knusprig braten.
- Danach den Speck unter das Kraut mischen.
- Nun den Teig aus der Folie wickeln und in 3 Portionen teilen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf 2 mm dünn zu Rechtecken ausrollen.
- Jetzt auf jeden Teigstreifen 1/3 des Schmorkohls geben und dabei an jeweils einer langen Seite etwa 3 cm frei lassen.
- Das Ei verquirlen, die freien Streifen damit bestreichen, Teigstreifen vorsichtig aufrollen und die Rollen in jeweils 4 gleiche Stücke schneiden.
- Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, jeweils 2 gewickelte Stücke mit der Naht nach unten hineinsetzen und 2 Minuten braten.
- Danach jeweils 2 Minuten auf beiden offenen Seiten braten.
- Dann die übrigen Stücke ebenso braten und währenddessen den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 140 °C) vorheizen.
- Jetzt alle Krautwickel dicht nebeneinander hochkant in eine Form mit Deckel stellen, die Fleischbrühe 2 cm hoch angießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen.
- Dann den Deckel abnehmen und die Allgäuer Krautkrapfen weitere 30 Minuten knusprig backen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin langsam bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Dazu passt frisches Bauernbrot.
User Kommentare