Ameisenkuchen

Es ist die Optik, die dem saftigen Ameisenkuchen seinen Namen gab. Wie gut, dass es sich in diesem einfachen Rezept nur um Schokolade handelt.

Ameisenkuchen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (189 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter
250 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
4 Stk Eier, Gr. M
250 g Mehl
1 Pk Backpulver
150 g Schokostreusel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Heißluft) vorheizen. Danach eine Napfkuchenform mit etwas Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Eier sauber trennen und das Eiweiß in einem Rührbecher mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Das Eigelb mit dem Zucker, der Butter und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Dann den Eischnee mit dem Teigschaber locker unterziehen und zuletzt die Schokostreusel unterheben.
  5. Jetzt den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
  6. Den fertigen Ameisenkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuhengitter stürzen.

Tipps zum Rezept

Wird der Eischnee zuerst geschlagen, müssen die Quirle der Küchenmaschine nicht abgewaschen, sondern können gleich weiterverwendet werden. Anders herum funktioniert das nicht, weil die Quirle für das Schlagen des Eischnees absolut sauber und fettfrei sein müssen.

Das Schlagen der Eimasse sorgt dafür, dass viel Luft in den Teig gelangt, die den Kuchen schön locker werden lässt. Damit sie nicht zerstört wird, werden die nachfolgenden Zutaten nur kurz untergemischt.

Ob der Ameisenkuchen fertig gebacken ist, lässt sich mit einer einfachen Stäbchenprobe leicht feststellen.

Ist der Kuchen ausgekühlt, reichlich Puderzucker darübersieben. Sehr fein ist auch eine Überzug mit einer feinen Schokoladenglasur, die ihn noch saftiger und schokoladiger macht.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
23,05 g
Eiweiß
5,35 g
Kohlenhydrate
43,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Der Kuchen zählt zu meinen Lieblingskuchen-einfach zubereitet und super schokoladig sowie saftig im Geschmack. Einfach zum Genießen!

Auf Kommentar antworten