Ananas-Himbeer-Marmelade

Das Rezept für die Ananas-Himbeer-Marmelade hat ein tolles Aroma und lässt sich ganz einfach zubereiten.

Ananas-Himbeer-Marmelade Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Ananas
800 ml Orangensaft
1 Stk Zitrone, ausgepresst
1.3 kg Gelierzucker (1:1)

Zutaten für die Himbeerkonfitüre

300 g Himbeeren
50 ml Grenadinesiurp
200 g Gelierzucker (1:1)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Ananas-Himbeer-Marmelade die Ananas schälen, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  2. Nun 800 Gramm Ananas abwiegen und mit Orangensaft, Zitronensaft sowie Gelierzucker in einen Topf geben.
  3. Jetzt unter rühren aufkochen und dann unter ständigem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Für den Himbeerboden, die Himbeeren waschen, trocknen und mit Grenadinesirup sowie Gelierzucker in einem weiteren Topf unter rühren aufkochen, dann 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig weiter rühren.
  5. Sodann bei beiden Konfitüren eine Gelierprobe machen. Sobald die Konfitüre auf dem Teller geliert, ist sie fertig zum Abfüllen. Geliert sie nicht, noch ein wenig weiter kochen.
  6. Zum Schluss sterile Gläser bereitstellen, dann Himbeermarmelade einfüllen und mit der Ananasmarmelade das Glas vollständig füllen.
  7. Danach gleich mit einem Deckel verschließen und alles erkalten lassen.

Tipps zum Rezept

Die Gläser nach dem Verschließen ggf. für einige Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und auskühlen lassen – das sorgt für längere Haltbarkeit.

Nicht zu viel Gesamtmenge pro Glas zu verwenden – besser kleinere Gläser (z. B. 200 ml) nutzen, da der Schichteffekt dann besser zur Geltung kommt.

Die Ananas unbedingt lange genug kochen (mindestens 4 Minuten sprudelnd), da die Enzyme der Ananas die Gelierung sonst verhindern. Die Ananasmarmelade am besten lauwarm einfüllen - dadurch haftet sie gut und sinkt nicht ein.

Für mehr Aroma die Ananasmarmelade mit etwas Vanille, Zitronensaft oder einem Hauch Kokoslikör verfeinern.

Himbeeren bei Bedarf pürieren und ggf. durch ein Sieb streichen, wenn man die Kerne nicht möchte. Nach Belieben mit etwas Zitronensaft verfeinern. Himbeermarmelade wird oft von Natur aus fester – bei Bedarf ein wenig Wasser oder Apfelsaft zugeben, um sie geschmeidiger zu machen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.178
Fett
0,76 g
Eiweiß
2,74 g
Kohlenhydrate
285,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare