Aperol-Kuchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Zutaten für die Glasur
125 | g | Puderzucker |
---|---|---|
4 | EL | Aperol |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
180 | g | Butter, weich |
200 | g | Zucker |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Bio-Orange |
3 | EL | Aperol |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Dann eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
- Danach die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Tasse und das Eiweiß in einen Rührbecher geben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermischen.
- Die Orange heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Dann die Frucht halbieren und ihren Saft auspressen.
- Nun die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Das Eigelb hinzufügen und gründlich unterschlagen. Zuletzt den Aperol, den Orangensaft sowie -abrieb untermischen.
- Jetzt die Mehlmischung portionsweise kurz unterrühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 55-60 Minuten backen. Den fertigen Aperol-Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen.
- In der Zwischenzeit den Aperol nach und nach in den Puderzucker rühren, bis die Glasur schön dickflüssig ist, später auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und vor dem Anschneiden trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Aperol ist ein Italiener, und zwar ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, gelbem Enzian, Bitter-Orange und Kräutern. Der Likör hat eine bittere Note und Lebensmittelfarbe sorgt für seinen orangeroten Auftritt.
Die Butter-Zucker-Ei-Mischung insgesamt etwa 5 Minuten lang hell-cremig aufschlagen. Das macht den Kuchen schön locker. Die Mehl-Mandel-Mischung dann nur noch kurz unterrühren und auch den Eischnee lediglich unterheben, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird.
Im Sommer ist dieser Kuchen ein überraschender Beitrag zur Kaffeerunde und wird dazu noch ein Glas Aperol Spritz (Eiswürfel (2 Stk), Aperol (40 ml), Prosecco (60 ml) und ein Spritzer Mineralwasser) serviert, sind alle Gäste glücklich.
Den Aperol in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt! Denn so lässt sich am besten die Konsistenz der Glasur bestimmen.
User Kommentare
Der Kuchen klingt interessant, da werde ich eine Flasche Aperol opfern und ihn nachbacken. Und dann beim Kaffeetisch einen Aperol Sprizz trinken.
Auf Kommentar antworten