Apfel-Zimt-Kuchen

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
125 | ml | Sonnenblumenöl |
125 | ml | Milch |
200 | g | Mandeln, gemahlen |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Belag
600 | g | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
2 | EL | Rum, braun |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180°C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Im Anschluss daran die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in einer Schüssel sofort mit dem Rum beträufeln und mit dem Zimt vermischen.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und dann mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Währenddessen das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver und dem Zimt vermischen.
- Anschließend das Sonnenblumenöl in dünnem Strahl in die Ei-Zucker-Masse einfließen lassen und etwa 1 Minute weiterrühren.
- Nun die Milch sowie die Mehlmischung abwechselnd und nicht zu lange unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform gießen, mit den gewürfelten Äpfeln belegen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-45 Minuten backen.
- Zum Schluss den Apfel-Zimt-Kuchen aus dem Backofen nehmen, etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach zum vollständigen Auskühlen aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stellen.
Tipps zum Rezept
Die mit Butter ausgefettete Kuchenform kann zusätzlich noch mit etwas Mehl oder Paniermehl ausgestreut werden, so dass später kein Teig an der Form kleben bleibt. Alternativ die Form inklusive Rand mit einem Bogen Backpapier auslegen.
Boskoop, Cox Orange, Braeburn, Elstar, Gloster oder Wellant sind tolle Apfelsorten und eignen sich perfekt zum Backen.
Gegen Ende der Backzeit mittels der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist.
Für ein leckeres Topping sorgen Mandelblättchen oder -stifte, die vor dem Backen auf den Apfelkuchen gestreut werden. Aber auch eine Decke aus Puderzucker, die nach dem Auskühlen aufgestreut wird, steht ihm gut.
User Kommentare