Vanillesauce

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Vanilleschote der Länge nach mit einem Messer aufschneiden und vorsichtig das Mark herauskratzen.
- Nun 3/4 der Milch mit dem Zucker, dem Vanillemark und der Vanilleschote in einem Topf aufkochen lassen. Dann die Vanilleschote wieder entfernen.
- Die Speisestärke mit der restlichen Milch anrühren und unter ständigem Rühren unter die Sauce mischen.
- Das Eigelb ebenso unter ständigem Rühren langsam dazugeben, unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen lassen!), die eingedickte Sauce von der Kochstelle nehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Fertige Vanillesauce direkt mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche), damit sich keine Haut bildet. Lauwarm oder kalt servieren - diese passt sehr gut zu Kuchen, Buchteln, Apfelstrudel oder Quarkstrudel.
Die Zuckermenge an den Verwendungszweck anpassen. Wird die Sauce zu süßem Kuchen serviert, genügt oft weniger Zucker.
Für eine dickere Sauce, etwas mehr Speisestärke (z. B. 30 Gramm statt 20 Gramm auf 500 ml Flüssigkeit) verwenden. Für flüssigere Sauce entsprechend weniger verwenden.
Wenn es schnell gehen muss, funktioniert auch echte Vanillepaste oder hochwertiger Vanilleextrakt (keinesfalls künstliches Vanillin!).
Für eine besonders feine Textur die fertige Sauce durch ein Sieb passieren – besonders sinnvoll, wenn sich Eiweißreste oder Stärkeklümpchen gebildet haben.
User Kommentare