Aprikosenkuchen mit Rührteig

Flaumig, fruchtig und lecker präsentiert sich dieser einfache, sehr sommerliche Aprikosenkuchen, der nach diesem Rezept mit Rührteig zubereitet wird.

Aprikosenkuchen mir Rührteig

Bewertung: Ø 4,2 (184 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 g Butter
200 g Puderzucker
200 g Mehl
4 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Bio-Zitrone
1 kg Aprikosen, frisch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  3. Anschließend die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und sehr schaumig rühren.
  4. Nun die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und die Eigelbe nach und einzeln unter in die Butter-Zucker-Masse rühren, bis sie hell und cremig ist.
  5. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Ei-Masse ziehen. Den Teig danach auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  6. Die halbierten Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben dicht nebeneinander auf dem Teig verteilen.
  7. Den Aprikosenkuchen mit Rührteig im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Aprikosen sind wie kleine Sonnen und im besten Fall saftig und süß. Geben die Früchte auf leichten Druck etwas nach, sind sie vollreif und perfekt für diesen Kuchen.

Die goldgelben Früchte sind reich an Provitamin A und Mineralstoffen wie Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium. Sie wirken entschlackend und stärken Kreislauf und Immunsystem.

Der Rührteig kommt auch ohne Backpulver oder Natron aus, da die Eigelbe und der Eischnee für Lockerheit sorgen. Damit die Luftbläschen im Eischnee nicht zerstört werden, nur locker mit einem Teigschaber unterziehen und auch das Mehl nur so gerade eben untermischen.

Dieses Rezept lässt sich natürlich auch mit anderen Obstsorten nachbacken. Auf jeden Fall gehört auf den ausgekühlten Kuchen zuletzt eine feine Puderzuckerschicht.

Ähnliche Rezepte

Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

Birnenkuchen

Birnenkuchen

Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig und gut. Dieses Rezept für einen Birnenkuchen ist schnell zubereitet.

Kirschkuchen

Kirschkuchen

Bei diesem Rezept für einen saftigen Kirschkuchen wird zuerst ein einfacher Rührteig hergestellt, in dem dann die süß-sauren Früchtchen versinken.

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Ein Zwetschgenkuchen mit Schokolade ist noch leckerer als ohne und mit diesem Rezept ist der köstliche Blechkuchen schnell und einfach nachzubacken.

Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen

Als Dessert schmeckt dieser Pflaumenkuchen einfach köstlich. Bei diesem Rezept wird ein einfacher Rührteig zubereitet und mit den Pflaumen belegt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte