Aprikosenkuchen mit Rührteig

Flaumig, fruchtig und lecker präsentiert sich dieser einfache, sehr sommerliche Aprikosenkuchen, der nach diesem Rezept mit Rührteig zubereitet wird.

Aprikosenkuchen mit Rührteig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (190 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  3. Anschließend die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und sehr schaumig rühren.
  4. Nun die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und die Eigelbe nach und einzeln unter in die Butter-Zucker-Masse rühren, bis sie hell und cremig ist.
  5. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Ei-Masse ziehen. Den Teig danach auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  6. Die halbierten Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben dicht nebeneinander auf dem Teig verteilen.
  7. Den Aprikosenkuchen mit Rührteig im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Aprikosen sind wie kleine Sonnen und im besten Fall saftig und süß. Geben die Früchte auf leichten Druck etwas nach, sind sie vollreif und perfekt für diesen Kuchen.

Die goldgelben Früchte sind reich an Provitamin A und Mineralstoffen wie Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium. Sie wirken entschlackend und stärken Kreislauf und Immunsystem.

Der Rührteig kommt auch ohne Backpulver oder Natron aus, da die Eigelbe und der Eischnee für Lockerheit sorgen. Damit die Luftbläschen im Eischnee nicht zerstört werden, nur locker mit einem Teigschaber unterziehen und auch das Mehl nur so gerade eben untermischen.

Dieses Rezept lässt sich natürlich auch mit anderen Obstsorten nachbacken. Auf jeden Fall gehört auf den ausgekühlten Kuchen zuletzt eine feine Puderzuckerschicht.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
19,23 g
Eiweiß
5,88 g
Kohlenhydrate
43,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

SAFTIGER PFLAUMEN-STREUSEL-KUCHEN

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

User Kommentare