Zwetschgenkuchen

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen Foto zi3000 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (134 Stimmen)

Zutaten für 7 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Teigschaber Streichpalette Sieb Backpapier

Zeit

64 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschgen waschen, trocken reiben, halbieren und dabei die Stiele sowie Kerne entfernen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Dann die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
  4. Anschließend die Eier einzeln nach und nach hinzufügen, jedes Mal etwa 30 Sekunden unterrühren und zuletzt weiterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver in eine separate Schüssel sieben und danach nur kurz unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  6. Im Anschluss daran den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig darauf verstreichen.
  7. Als Nächsten die Zwetschgen darauf verteilen, und zwar mit den Schnittflächen nach oben.
  8. Jetzt den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 30 Minuten backen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Butter-Zucker-Ei-Masse etwa 5 Minuten lang rühren, damit viel Luft hineingelangt und der Kuchen schön fluffig wird. Die Mehlmischung dann nur kurz untermischen, bis sich die Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben.

Ist keine Streichpalette vorhanden, lässt sich der Teig auch mit einem Tortenheber sehr gut auf dem Blech verstreichen.

Wer mag, bestreut den Kuchen vor dem Backen mit Hagelzucker oder nach dem Auskühlen mit Puderzucker und reicht kalte Schlagsahne dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
766
Fett
37,10 g
Eiweiß
14,66 g
Kohlenhydrate
92,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

SAFTIGER PFLAUMEN-STREUSEL-KUCHEN

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

Pflaumenkuchen mit Streusel

PFLAUMENKUCHEN MIT STREUSEL

Dieser Pflaumenkuchen mit Streusel schmeckt saftig und gut. In der Pflaumensaison sollte unbedingt dieses Rezept probiert werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ob da die fünfhundert Gramm Zwetschgen reichen? Bei mir darf nach dem Belegen kein Teig mehr sichtbar sein. Nach dem Backen bestreue ich den Kuchen mit einer Zucker-Zimt-Mischung.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Gerne dürfen es auch etwas mehr Zwetschgen sein, ganz nach persönlichen Vorlieben und Geschmack :) Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten