Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

Bewertung: Ø 4,5 (476 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

600 g Zwetschgen
200 g Butter, weich
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
50 g Maisgrieß
2 TL Backpulver
50 g Mandeln, gemahlen
300 g Weizenmehl
80 ml Milch

Zutaten für die Streusel

100 g Weizenmehl
1 TL Zimt
75 g Rohrzucker, brauner Zucker
75 g Butterstückchen, kalt
2 EL Mandelblättchen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine hohe Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen.

Zubereitung Teig und Pflaumen:

  1. Anschließend die Zwetschgen waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
  2. Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes cremig rühren. Die Eier nach und nach einzeln einrühren und die Masse hell-cremig schlagen.
  3. Danach den Maisgrieß mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln und dem Mehl vermischen und im Wechsel mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren.
  4. Jetzt die Hälfte des Teigs in die Springform füllen und mit der Hälfte der Zwetschgen belegen. Den restlichen Teig darauf verteilen und die dann die restlichen Früchte auflegen.

Zubereitung Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen:

  1. Für die Streusel das Mehl mit dem Zimt, dem Rohrzucker und den Butterstückchen in eine Schüssel geben, erst mit den Knethaken des Handrührgerätes und dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  2. Die Streusel mit den Mandelblättchen auf dem Kuchen verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  3. Den Saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn es hier Pflaumenkuchen heißt, werden für das Rezept Zwetschgen empfohlen. Zwetschgen und Pflaumen unterscheiden sich in Form und Farbe. Pflaumen besitzen ein weicheres, saftigeres Fruchtfleisch und sind schwerer zu entkernen. Zum Backen sind Zwetschgen besser geeignet, da sie ihre Süße behalten und den Kuchen nicht zu sehr durchfeuchten.

Für die Streusel kalte Butter verwenden, da sie sich so am einfachsten verarbeiten lassen und gut zusammenhalten. Erst kurz mit den Knethaken vermengen und dann nicht zu lange mit den Fingern kneten, damit der Teig nicht wieder warm wird.

Die Streusel behalten ihre Form besonders gut, wenn sie vor dem Backen noch 10-15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

Noch lauwarm, serviert mit einer halbsteif geschlagenen und mit Vanillezucker gewürzten Sahne, wird aus dem Kuchen ein tolles Dessert.

Ähnliche Rezepte

Birnenkuchen

Birnenkuchen

Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig und gut. Dieses Rezept für einen Birnenkuchen ist schnell zubereitet.

Kirschkuchen

Kirschkuchen

Bei diesem Rezept für einen saftigen Kirschkuchen wird zuerst ein einfacher Rührteig hergestellt, in dem dann die süß-sauren Früchtchen versinken.

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Ein Zwetschgenkuchen mit Schokolade ist noch leckerer als ohne und mit diesem Rezept ist der köstliche Blechkuchen schnell und einfach nachzubacken.

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Flaumig, fruchtig und lecker präsentiert sich dieser einfache, sehr sommerliche Aprikosenkuchen, der nach diesem Rezept mit Rührteig zubereitet wird.

Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen

Als Dessert schmeckt dieser Pflaumenkuchen einfach köstlich. Bei diesem Rezept wird ein einfacher Rührteig zubereitet und mit den Pflaumen belegt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte