Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (489 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

600 g Zwetschgen
200 g Butter, weich
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
50 g Maisgrieß
2 TL Backpulver
50 g Mandeln, gemahlen
300 g Weizenmehl
80 ml Milch

Zutaten für die Streusel

100 g Weizenmehl
1 TL Zimt
75 g Rohrzucker, brauner Zucker
75 g Butterstückchen, kalt
2 EL Mandelblättchen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine hohe Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen.

Zubereitung Teig und Pflaumen:

  1. Anschließend die Zwetschgen waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
  2. Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes cremig rühren. Die Eier nach und nach einzeln einrühren und die Masse hell-cremig schlagen.
  3. Danach den Maisgrieß mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln und dem Mehl vermischen und im Wechsel mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren.
  4. Jetzt die Hälfte des Teigs in die Springform füllen und mit der Hälfte der Zwetschgen belegen. Den restlichen Teig darauf verteilen und die dann die restlichen Früchte auflegen.

Zubereitung Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen:

  1. Für die Streusel das Mehl mit dem Zimt, dem Rohrzucker und den Butterstückchen in eine Schüssel geben, erst mit den Knethaken des Handrührgerätes und dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  2. Die Streusel mit den Mandelblättchen auf dem Kuchen verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  3. Den Saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch wenn es hier Pflaumenkuchen heißt, werden für das Rezept Zwetschgen empfohlen. Zwetschgen und Pflaumen unterscheiden sich in Form und Farbe. Pflaumen besitzen ein weicheres, saftigeres Fruchtfleisch und sind schwerer zu entkernen. Zum Backen sind Zwetschgen besser geeignet, da sie ihre Süße behalten und den Kuchen nicht zu sehr durchfeuchten.

Für die Streusel kalte Butter verwenden, da sie sich so am einfachsten verarbeiten lassen und gut zusammenhalten. Erst kurz mit den Knethaken vermengen und dann nicht zu lange mit den Fingern kneten, damit der Teig nicht wieder warm wird.

Die Streusel behalten ihre Form besonders gut, wenn sie vor dem Backen noch 10-15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

Noch lauwarm, serviert mit einer halbsteif geschlagenen und mit Vanillezucker gewürzten Sahne, wird aus dem Kuchen ein tolles Dessert.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
23,91 g
Eiweiß
7,74 g
Kohlenhydrate
55,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

Pflaumenkuchen mit Streusel

PFLAUMENKUCHEN MIT STREUSEL

Dieser Pflaumenkuchen mit Streusel schmeckt saftig und gut. In der Pflaumensaison sollte unbedingt dieses Rezept probiert werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Anregung, den Zwetschgenkuchen „zweilagig“ zu machen. Der wird dann mit selbstgemachtem Vanilleeis serviert.

Auf Kommentar antworten