Kirschkuchen

Bei diesem Rezept für einen saftigen Kirschkuchen wird zuerst ein einfacher Rührteig hergestellt, in dem dann die süß-sauren Früchtchen versinken.

Kirschkuchen

Bewertung: Ø 4,4 (165 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
180 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Zimt
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
0.5 TL Bio-Zitronenabrieb
200 g Weizenmehl, Type 405
4 EL Paniermehl
1 TL Backpulver
800 g Sauerkirschen, entsteint
50 mg Puderzucker
150 g Butter, zimmerwarm
1 TL Butter, für die Form
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst den Boden einer Springform (Ø 28 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand der Form mit etwas Butter einfetten. Den Backofen auf 105 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
  2. Für den Teig zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und die Butter, den Zucker und Vanillezucker, den Bio-Zitronenabrieb, Zimt und Nelkenpulver hinzufügen.
  3. Anschließend alle Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten schaumig aufschlagen.
  4. Danach das Paniermehl mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und portionsweise kurz unter die Ei-Mischung rühren.
  5. Nun die Hälfte des Rührteigs in die vorbereitete Form gießen und die Hälfte der Sauerkirschen darauf verteilen.
  6. Darüber den restlichen Teig verstreichen und die andere Hälfte der Kirschen aufstreuen.
  7. Zum Schluss den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen.
  8. Dann herausnehmen, den Kirschkuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker übersieben.

Tipps zum Rezept

Während der Saison ist das Rezept gut für die Verwendung frischer Sauerkirschen aus dem eigenen Garten geeignet. Wer keine Kirschbäume hat, nimmt tiefgekühlte Sauerkirschen, die weder geputzt noch entsteint werden müssen und gleich gefroren zum Einsatz kommen.

Auch Sauerkirschen aus dem Glas sind eine gute Alternative. Wichtig ist hier, dass sie vorher in einem Sieb sehr gut abtropfen müssen, damit der Kuchen nicht durchweicht.

Damit sich die Kirschen nicht alle auf dem Boden des Teigs versammeln, zuvor in eine Schüssel geben, etwas Mehl hinzufügen, die Schüssel verschließen und schütteln, damit alle Kirschen mit Mehl bestäubt sind.

Zum saftigen Kirschkuchen halbsteif oder steif geschlagene Sahne reichen, die mit etwas Vanillezucker oder -extrakt aromatisiert ist.

Ähnliche Rezepte

Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

Birnenkuchen

Birnenkuchen

Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig und gut. Dieses Rezept für einen Birnenkuchen ist schnell zubereitet.

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Ein Zwetschgenkuchen mit Schokolade ist noch leckerer als ohne und mit diesem Rezept ist der köstliche Blechkuchen schnell und einfach nachzubacken.

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Flaumig, fruchtig und lecker präsentiert sich dieser einfache, sehr sommerliche Aprikosenkuchen, der nach diesem Rezept mit Rührteig zubereitet wird.

Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen

Als Dessert schmeckt dieser Pflaumenkuchen einfach köstlich. Bei diesem Rezept wird ein einfacher Rührteig zubereitet und mit den Pflaumen belegt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte