Asiatische Krabbensuppe

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
350 | g | Nordsee-Krabbenfleisch |
800 | ml | Fischfond, heiß |
75 | g | Basmatireis |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
200 | ml | Kokosmilch |
1 | Stk | Limette |
Zutaten an Gewürzen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1.5 | TL | Chiliflocken |
2 | TL | Fischsauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die asiatische Krabbensuppe zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch abziehen, beides fein würfeln und in einen Topf geben.
- Anschließend die Hälfte der Krabben sowie den heißen Fischfond hinzufügen und alles mit dem Schneidstab fein pürieren.
- Danach den Reis sowie die Chiliflocken dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen.
- Nun einmal kurz aufkochen, danach zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Nach Beendigung der Garzeit die Frühlingszwiebeln, die Kokosmilch sowie das restliche Krabbenfleisch zur Suppe geben und darin heiß werden lassen.
- Die Suppe zuletzt mit der Fischsauce, dem Limettensaft, Salz sowie Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Rezept für einen kräftigen Fischfond lässt sich ganz einfach ein Vorrat schaffen, der sowohl für Suppen als auch für feine Saucen verwendet werden kann.
Als Einlage eignen sich auch Nudeln statt Reis hervorragend, beispielsweise Mie-Nudeln, die in den letzten 4-5 Minuten zur Suppe gegeben und darin gegart werden. Auch übrig gebliebene Nudeln vom Vortag geben eine gute Einlage ab.
Für noch mehr Würze und Geschmack zusätzlich etwas fein geriebenen Ingwer oder zum Schluss fein gehacktes Koriandergrün oder Thai-Basilikum zur Suppe geben.
User Kommentare