Asiatische Kürbiscremesuppe

In diesem Rezept treffen Süße und Schärfe perfekt aufeinander und das köstliche Ergebnis ist eine Asiatische Kürbiscremesuppe, die harmonisch abgestimmt ist.

Asiatische Kürbiscremesuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (12 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Zitruspresse Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Küchenreibe Sägemesser

Zeit

56 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis waschen und trocken reiben. Danach mit einem großen Sägemesser halbieren, die Kerne sowie das faserige Innenleben entfernen und das Fruchtfleisch erst in Spalten, dann in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
  2. Eine Handvoll dieser Kürbisstücke sehr fein würfeln und für später zur Seite legen. Die Limette heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
  3. Anschließend das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die großen Kürbisstücke darin unter Rühren etwa 4-5 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Dann mit kaltem Wasser bedecken, 1 Minute aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
  5. Während der Kürbis köchelt, die Schalotten und den Knoblauch abziehen, den Ingwer schälen und alles sehr fein würfeln.
  6. Nun das Sesamöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die klein gewürfelten Zutaten - inklusive der feinen Kürbiswürfel - darin etwa 3-5 Minuten braten.
  7. Nach Beendigung der Garzeit den weichen Kürbis mit einem Stabmixer fein pürieren. Den Pfanneninhalt sowie die Kokoscreme hinzufügen und gründlich unterrühren.
  8. Nun die Asiatische Kürbiscremesuppe mit dem Limettenabrieb und -saft, Salz sowie Sesamöl würzen und abschmecken. Die Suppe heiß in vorgewärmte Schalen füllen, mit etwas Chilipulver garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Praktisch ist, dass sich die Schale des Hokkaidos mitessen lässt, lediglich die eventuell darauf befindlichen Schorfstellen sollte vor der Zubereitung entfernt werden.

Wird die Limette vor dem Aufschneiden mit der flachen Hand und leichtem Druck ein paar Mal über eine Arbeitsfläche gerollt, gibt sie mehr Saft ab.

Sollte die Suppe nach dem Pürieren zu dick geraten sein, einfach etwas Wasser oder Milch dazugeben.

Bei besonderen Anlässen macht sich eine Einlage aus kleinen, gebratenen Garnelen sehr gut. Oder pro Portion eine größere Garnele braten, auf einen Holzspieß stecken und als Garnitur quer auf den Rand der Suppenschale legen.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
21,78 g
Eiweiß
5,94 g
Kohlenhydrate
20,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare