Gewürzmischung „Asiatisches Gold“

Zutaten für 1 Portion
1 | TL | Anissamen |
---|---|---|
2 | TL | Fenchelsamen |
1 | EL | Koriandersamen |
1 | TL | Szechuanpfefferkörner |
2 | EL | Meersalz, grob |
1 | EL | Zwiebelwürfel, getrocknet |
1 | EL | Rohrzucker |
1 | EL | Zitronenschale, getrocknet |
1 | EL | Ingwer, getrocknet |
2 | EL | Chiliflocken |
2 | TL | Kurkuma |
2 | TL | Bockshornklee |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß, geräuchert |
1 | EL | Knoblauch, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Samen (Anissamen, Fenchelsamen und Koriandersamen) sowie den Pfeffer in einer trockenen Pfanne anrösten, bis sie duften. Dann sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Später die Samen und den Pfeffer zusammen mit den restlichen Zutaten (Meersalz, Zwiebelwürfel, Rohrzucker, Zitronenschale, Ingwer, Chiliflocken, Kurkuma, Bockshornklee, Paprikapulver und Knoblauch) in einem Mörser fein zerkleinern.
- Zuletzt die Gewürzmischung „Asiatisches Gold“ in einem luftdichten Glas oder in einer Dose an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. So bleibt die Mischung bis zu 6 Monate aromatisch.
Tipps zum Rezept
Die Gewürzmischung eignet sich perfekt für Wok-Gerichte, Curry-Gemüsepfannen, Linsengerichte, Reis, Tofu, Marinade oder auch zum Würzen von Suppen und Ofengemüse. Auch als „Dry Rub“ für Fleisch oder Grillgemüse geeignet.
Nur getrocknete Zutaten verwenden damit die Mischung haltbar ist.
Anstelle vom Mörser können die Zutaten auch in einem elektrischen Zerkleinerer fein gemahlen werden.
User Kommentare