Auberginen-Tomaten-Basilikum-Pasta

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Maccheroni (ersatzweise Penne) |
---|---|---|
200 | g | Ricotta Salata |
1 | Bund | Basilikum, klein |
Zutaten für die Auberginen
2 | Stk | Auberginen, mittelgroß, prall |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für die Auberginen |
10 | EL | Olivenöl, nativ, beste Qualität |
Zutaten für die Tomatensauce
500 | g | Flaschentomaten, aromatisch |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Schuss | Olivenöl, nativ, beste Qualität |
Kategorien
Zeit
116 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 91 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Die Auberginen gründlich waschen, trocken tupfen und die Enden entfernen. Anschließend in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Dann in ein feines Sieb schichten, jede Schicht mit etwas Salz bestreuen, damit die Auberginen Wasser ziehen können. Danach etwa 30 Minuten lang abtropfen lassen.
Zubereitung Tomatensauce:
- Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Tomaten waschen, an der runden Seite über Kreuz einritzen und im kochenden Wasser etwa 1 Minute blanchieren.
- Danach mit einer Schaumkelle herausheben, etwas abkühlen lassen und die Haut abziehen. Die Tomaten danach in Stücke schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Nun den Knoblauch abziehen und grob hacken. Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin 1-2 Minuten goldbraun braten. Dabei im Auge behalten, denn er verbrennt schnell und wird dann bitter.
- Jetzt die Tomatenstücke hinzufügen, einen Deckel auflegen und die Tomaten etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann in ein feines Sieb abgießen, die Tomaten durch das Sieb in einen Topf passieren und die im Sieb befindlichen Kerne und Schalen entsorgen.
- Die passierten Tomaten leise weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Herd ausschalten, die Basilikumblätter - bis auf ein paar für die Garnitur - in die Sauce rühren.
Zubereitung Auberginen:
- Die Auberginen im Sieb kalt abbrausen und anschließend in einem sauberen Küchentuch gründlich abtrocknen.
- Ein gutes Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Auberginen darin portionsweise nacheinander in etwa 20-25 Minuten goldbraun braten.
- Anschließend auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt werden kann.
Zubereitung Auberginen-Tomaten-Basilikum-Pasta:
- Einen großen Topf mit Wasser füllen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Maccheroni hineingeben und in etwa 9-11 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente garen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ricotta Salata auf einem Gemüsehoben grob hobeln. Anschließend eine große Pfanne auf dem Herd erhitzen.
- Jetzt die Maccheroni, die Auberginen und die Tomatensauce in die heiße Pfanne geben und miteinander vermischen. Danach noch 1-2 Minuten durchziehen lassen.
Anrichten:
- Zuletzt die Auberginen-Tomaten-Nudeln auf vorgewärmte Teller geben und darüber großzügig den Ricotta Salata verteilen.
- Als Krönung die restlichen Basilikumblätter auflegen und die Auberginen-Tomaten-Basilikum-Pasta sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Den Namen Pasta alla Norma erhielt dieses Nudelgericht bereits Ende des 19. Jahrhunderts, als ein italienischer Dramatiker seine Genialität mit der damaligen Erfolgsoper Norma von Vincenzo Bellini auf eine Stufe stellte.
Kleine und mittelgroße Auberginen, die nicht so viele Kerne beinhalten, sind für dieses Rezept ideal. Um zum Abtropfen mehr Druck auf sie auszuüben, einen schweren Teller auflegen.
Der Ricotta salata (auch Ricotta secca) ist ein bis zu 30 Tage gereifter, gesalzener Ricotta, der dadurch fest und reibfähig wird. In Süditalien (besonders in Sizilien), Apulien und Kalabrien wird er gern statt Parmesan verwendet. Meist wird er aus Schafsmilch, aber auch aus anderen Milchsorten hergestellt.
User Kommentare