Auberginenröllchen mit Hackfleisch

Auberginenröllchen mit Hackfleisch schmecken großartig, entweder als Vorspeise oder Snack, sowohl warm als auch kalt. Das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Auberginenröllchen mit Hackfleisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Auberginen, groß
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
300 ml Wasser

Zutaten für das Hackfleisch

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
500 g Rinderhackfleisch
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
6 EL Rotwein, trocken
2 EL Tomatenmark
130 ml Wasser
1 Stk Knoblauchzehe, klein
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Zahnstocher Bratpfanne Schüssel Gemüseschäler Küchenpapier

Zeit

75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst die Auberginen waschen und mit einem Sparschäler schälen. Danach der Länge nach in sehr dünne Scheiben schneiden und diese für rund 25 Minuten in eine Schüssel mit kaltem, gesalzenem Wasser legen.
    2. Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und fein hacken.
    3. Sobald die Zeit um ist, die Auberginen-Scheiben aus dem Salzwasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
    4. Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Zubereitung Auberginenröllchen mit Hackfleisch:

    1. Nun 3 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Auberginenscheiben darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Die angebratenen Scheiben aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
    2. Dann in derselben Pfanne erneut 2 EL Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin in 2-3 Minuten glasig dünsten.
    3. Im Anschluss daran das Hackfleisch hinzufügen und etwa 6 Minuten scharf braten.
    4. Als Nächstes das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten, dann das Wasser sowie den Rotwein angießen und zuletzt alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
    5. Zum Schluss die Auberginenscheiben mit der Hackfleischmasse belegen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
    6. Die Auberginenröllchen mit Hackfleisch in eine Auflaufform setzen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Das Salzwasser entzieht der Aubergine Bitterstoffe, so dass sie milder schmeckt. Zudem nimmt sie nach dem Wässern weniger Fett beim Braten auf, wird schön weich und lässt sich für die leckeren Auberginenröllchen leichter wickeln.

Das Rinderhackfleisch schön scharf anbraten, weil sich dadurch schmackhafte Röststoffe entwickeln. Anschließend krümelig rühren und mit den übrigen Zutaten vermischen.

Wer in den Genuss vegetarischer Auberginenröllchen kommen möchte, füllt sie mit einer Creme aus Mascarpone, getrockneten Tomaten, Oliven und Basilikum.

Egal ob kalt oder warm, die Röllchen schmecken superlecker. Dazu passt eine würzige Tomatensauce aus Dosentomaten, die sich ganz schnell zubereiten lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
34,37 g
Eiweiß
29,06 g
Kohlenhydrate
10,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Cabernet Sauvignon aus Chile oder Kalifornien ist ein Hochgenuss dazu, denn er kommt mit der kräftigen Würze der Auberginenröllchen bestens zurecht.

Ebenfalls empfehlenswert ist ein Sarria Rosé aus der Region Navarra. Dieser Wein wird aus den Trauben Garnacha und Graciano gewonnen und schmeckt - auf 6-8 °C gekühlt - einfach herrlich dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare