Auberginensuppe mit Schafskäse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Auberginen, mittelgroß |
---|---|---|
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prise | Salz |
1000 | ml | Gemüsebrühe |
4 | TL | Tomatenmark |
5 | EL | Olivenöl |
4 | zw | Thymian |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stk | Paprika, rot |
200 | g | Schafskäse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Auberginensuppe mit Schafskäse die Auberginen waschen, die Enden entfernen und danach in kleine Würfel schneiden. Dann die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Im Anschluss daran den Knoblauch sowie die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Thymian kurz abbrausen, trocknen, die Blätter abstreifen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Auberginenwürfel darin bei hoher Temperatur 3-4 Minuten anbraten, so dass sie leicht bräunen.
- Die Paprikastreifen, die Zwiebel- und Knoblauchstückchen dazugeben und kurz mitbraten.
- Anschließend das Tomatenmark sowie den Thymian hinzufügen, kurz anrösten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und danach bei mäßiger Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Suppe in tiefen Tellern anrichten, den Schafskäse darüberbröckeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf auf feste, pralle Auberginen mit einer glänzenden, unversehrten Schale achten, die auf leichten Druck kaum nachgibt.
Die Auberginenwürfel nehmen beim Braten weniger Fett auf, wenn sie zunächst gesalzen werden. Danach in ein Sieb geben, etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen, trocken tupfen und weiterverarbeiten. Zusätzlich werden dadurch eventuell enthaltene Bitterstoffe entzogen.
Es kann sowohl eine hochwertige Instant-Gemüsebrühe, eine selbstgemachte Gemüsebrühe oder ein Gemüsefond aus dem Glas für die Zubereitung verwendet werden.
Dazu schmeckt frisch gebackenes Fladenbrot mit Sesam sehr gut.
User Kommentare