Auflauf mit frischen Tomaten

Nach diesem Rezept gelingt der leckere Auflauf mit frischen Tomaten im Handumdrehen und verwöhnt den Gaumen aller Pasta-Fans - also ran an den Kochlöffel!

Auflauf mit frischen Tomaten Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Schüssel Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier Holzbrett

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 5 Minuten sehr bissfest kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Danach den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Nun den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl ausfetten.
  6. Als Nächstes die abgetropften Nudeln in einer Schüssel mit den Tomaten, den Zwiebel- und Knoblauchstücken, dem Mozzarella sowie der Petersilie vermischen.
  7. Jetzt noch die Eier sowie die Crème fraîche untermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  8. Im Anschluss daran die Masse in die vorbereitete Form füllen, mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und den Auflauf mit frischen Tomaten im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Kurze Nudelsorten wie Fusilli, Spirelli, Farfalle oder Penne sind bestens geeignet. Die Nudeln während des Garens immer wieder umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Die angegebene Nudel-Kochzeit ist korrekt, denn sie garen später im Ofen noch nach und sie sollen schließlich im Auflauf nicht matschig werden.

Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren noch 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die darin enthaltenen Aromen und Säfte gleichmäßig verteilen können.

Dazu schmeckt ein frischer grüner Blattsalat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
565
Fett
23,81 g
Eiweiß
27,13 g
Kohlenhydrate
62,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Ergänzung der spritzigen Tomatensäure empfehlen sich italienische, mittelkräftige Rotweine mit frischen, roten Fruchtaromen und weichen Tanninen - beispielsweise ein Barbera d'Asti aus dem Piemont oder ein Chianti aus der Toskana.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare