Auflauf mit Lachs und Blumenkohl

Wer sich an kalten Tagen etwas Gutes gönnen möchte, bereitet nach diesem Rezept einen köstlichen Auflauf mit Lachs und Blumenkohl zu. Er ist gesund, einfach zu machen und schmeckt prima.

Auflauf mit Lachs und Blumenkohl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (82 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Blumenkohl
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Pflanzenöl
75 g Pellkartoffeln, gegart, vom Vortag
75 ml Gemüsebrühe
1 EL Gouda, frisch gerieben
2 EL Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für den Lachs

125 g Lachsfilet, ohne Haut
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

42 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend den Blumenkohl putzen, in einzelne Röschen teilen und waschen. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Blumenkohlröschen darin 3-4 Minuten anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten.
  4. Inzwischen die Pellkartoffeln vom Vortag pellen und in Scheiben schneiden.
  5. Nun den Lachs unter kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in Würfel schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Jetzt das Blumenkohl-Knoblauch-Gemisch, die Kartoffelscheiben sowie die Lachswürfel in eine Auflaufform geben und die Brühe angießen.
  7. Im Anschluss daran den geriebenen Gouda und Parmesan darüberstreuen.
  8. Zuletzt die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Auflauf mit Lachs und Blumenkohl etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Selbst von einem kleinen Blumenkohl bleibt nach Zubereitung dieses Rezept noch etwas übrig, und wenn es nur der Strunk ist. Die Reste nicht entsorgen, denn sie lassen sich prima für die Zubereitung einer Gemüsebrühe verwenden.

Beim Lachs nach Möglichkeit Bio-Lachs mit dem Naturlandsiegel wählen. Wildlachs sollte aus Alaska stammen und mit einem MSC-Siegel versehen sein. Empfehlenswerter Zuchtlachs kommt aus Aquakulturen in Norwegen und ist idealerweise ASC-zertifiziert.

Vor der Zubereitung mit einem Finger über das Lachsfilet fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren. Sollten noch Gräten drinstecken, einfach mit einer Pinzette herausziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
27,56 g
Eiweiß
45,88 g
Kohlenhydrate
27,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare