Bananen-Sahne-Torte

Zutaten für 12 Portionen
7 | EL | Aprikosenkonfitüre |
---|---|---|
5 | Stk | Bananen |
5 | EL | Schokoraspel |
Zutaten für den Biskuitboden
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
75 | g | Puderzucker |
45 | g | Zucker |
120 | g | Mehl, glatt |
Zutaten für die Creme
600 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
2 | Pk | Sahnesteif |
150 | g | Schokolade |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Schokosahne:
- Für die Bananen-Sahne-Torte die Schokolade in Stückchen brechen, mit der Sahne in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen lassen.
- Währenddessen hin und wieder umrühren, danach etwas abkühlen lassen und anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Biskuitboden:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.
- Die Eigelbe und den Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang sehr schaumig aufschlagen.
- Nun den Eischnee sowie das Mehl abwechselnd unter die Eigelbmasse heben und den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen. Danach auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und ca. 10 Minuten backen.
- Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, auf ein sauberes Küchentuch stürzen, das Papier abziehen und auskühlen lassen.
Zubereitung Bananen-Sahne-Torte:
- Jetzt die durchgekühlte Schokosahne mit dem Sahnesteif sehr cremig aufschlagen. Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
- Die Konfitüre gleichmäßig auf den Biskuitboden streichen und die Bananenhälften auflegen. Die Schokosahne darauf verteilen und mit einer Palette glatt streichen.
- Zuletzt die Schokoraspeln über die Torte streuen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Für einen lockeren Biskuit das Mehl und den Eischnee am besten mit einem Teigschaber unter die Eigelbmasse heben und nicht lange rühren. Die Zutaten sollen sich nur so gerade eben miteinander verbinden.
Bevor das Blech in den Ofen geschoben wird, muss er seine Temperatur erreicht haben. Umluft ist hier übrigens nicht geeignet, denn sie trocknet den Biskuit aus.
Damit der fertige Biskuitboden nicht am Küchentuch kleben bleibt, vorher etwas Zucker auf das Tuch streuen. Das Backpapier abziehen, solange der Biskuit noch heiß ist. Sollte es sich widerspenstig verhalten, leicht mit Wasser einpinseln, dann sollte es einfach gehen.
Groß und reif sollten die Bananen sein, aber auch schön fest. Für saubere Tortenstücke ein großes Messer in heißes Wasser tauchen, abtrocknen und schneiden. Diesen Vorgang vor jedem weiteren Schnitt wiederholen. Alternativ ein entsprechend langes Stück Zahnseide mit beiden Händen spannen und die Torte damit in Stücke schneiden.
User Kommentare