Bananeneis ohne Eismaschine

Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Bananen, sehr reif |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
150 | g | Puderzucker |
50 | ml | Milch, kalt |
200 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
405 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 390 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die sehr reifen Bananen schälen, in grobe Stücke teilen, in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab pürieren.
- Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft sofort zum Bananenmus geben.
- Dann den Puderzucker, die kalte Milch und die kalte Sahne hinzufügen und alle Zutaten mit dem Schneidstab gründlich durchmixen.
- Nun die Bananeneis-Mischung in ein passendes Gefäß (zum Beispiel in eine flache Auflaufform aus Glas, eine Gefrierbox oder in eine Edelstahl-Schüssel ) füllen und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Danach wieder herausnehmen, mit einer Gabel kräftig durchrühren und für weitere 5-6 Stunden zurück in den Gefrierschrank stellen. Dabei das Bananeneis ohne Eismaschine während dieser Zeit mindestens einmal pro Stunde durchrühren und anschließend genießen.
Tipps zum Rezept
Sobald ihre Schale braune Pünktchen und Flecken aufweist, sind Bananen reif und für dieses Rezept bestens geeignet, da sie viel natürlichen Fruchtzucker mitbringen.
Das wiederholte Durchrühren der Eismasse bewirkt, dass die während des Gefrierens entstehenden Eiskristalle klein bleiben und das Eis zuletzt schön cremig ist. Nichts anderes passiert in einer Eismaschine.
Damit sich die Eiscreme leicht portionieren lässt, etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und leicht antauen lassen. Als Garnitur eignen sich Bananenscheiben, selbstgemachte Bananenchips, Schokosplitter oder heiße Schokoladensauce.
Wer eine Eismaschine besitzt, gibt die Bananeneismasse in die Maschine und überlässt ihr für etwa 30-40 Minuten die Arbeit.
User Kommentare