Bananenkuchen mit Mandeln
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
160 | g | Mandeln, gemahlen |
3 | Stk | Bananen, reif, mittelgroß |
3 | EL | Vollmilch |
2 | EL | Mandelblättchen |
0.5 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Kastenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C (180 °C bei Umluft) vorheizen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und 2 Minuten schaumig rühren.
- Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben und die Masse weitere 3 Minuten schön schaumig rühren.
- Währenddessen die Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit 2 EL Milch vermischen. Danach unter die Eimasse rühren und die gemahlenen Mandeln untermischen.
- Jetzt das Mehl und das Backpulver darübersieben und mit einem Teigschaber kurz unter die übrigen Zutaten ziehen.
- Den Teig für den Bananenkuchen mit Mandeln in die vorbereitete Kuchenform füllen, glatt streichen und ca. 55 Minuten im Backofen auf der unteren Schiene backen.
- Den Kuchen anschließend herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
- Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Bananen, deren Schale braune Flecken zeigt, sind für dieses Rezept perfekt. Sie sind schön reif und haben die nötige Süße. Bananen, deren Schale komplett schwarz ist, besser entsorgen. Ihr Fruchtfleisch schmeckt faulig und ist ungenießbar.
Das lange Rühren der Butter-Eimasse garantiert einen lockeren Teig. Damit das so bleibt, Mehl und Backpulver möglichst kurz untermischen, bis nur noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.
Mit Folie abgedeckt hält sich der Bananenkuchen etwa 3-4 Tage. Er kann aber auch prima eingefroren und später bei Zimmertemperatur wieder aufgetaut werden.
Besonders knusprig wird der Kuchen, wenn die Mandelblättchen bereits vor dem Backen auf die Teigoberfläche gestreut werden. Sie bilden während des Backens eine goldbraune Kruste. Zusätzlich können auch Schokoraspel oder -streusel unter den Teig gemischt und mitgebacken werden.
User Kommentare