Bananenkuchen mit Mandeln

Locker und saftig wird der Bananenkuchen mit Mandeln nach diesem Rezept. Eine tolle Idee, um überreife Bananen einen neuen Auftritt zu verschaffen.

Bananenkuchen mit Mandeln Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (325 Stimmen)

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Kastenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C (180 °C bei Umluft) vorheizen.
  2. Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und 2 Minuten schaumig rühren.
  3. Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben und die Masse weitere 3 Minuten schön schaumig rühren.
  4. Währenddessen die Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit 2 EL Milch vermischen. Danach unter die Eimasse rühren und die gemahlenen Mandeln untermischen.
  5. Jetzt das Mehl und das Backpulver darübersieben und mit einem Teigschaber kurz unter die übrigen Zutaten ziehen.
  6. Den Teig für den Bananenkuchen mit Mandeln in die vorbereitete Kuchenform füllen, glatt streichen und ca. 55 Minuten im Backofen auf der unteren Schiene backen.
  7. Den Kuchen anschließend herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
  8. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Bananen, deren Schale braune Flecken zeigt, sind für dieses Rezept perfekt. Sie sind schön reif und haben die nötige Süße. Bananen, deren Schale komplett schwarz ist, besser entsorgen. Ihr Fruchtfleisch schmeckt faulig und ist ungenießbar.

Das lange Rühren der Butter-Eimasse garantiert einen lockeren Teig. Damit das so bleibt, Mehl und Backpulver möglichst kurz untermischen, bis nur noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.

Mit Folie abgedeckt hält sich der Bananenkuchen etwa 3-4 Tage. Er kann aber auch prima eingefroren und später bei Zimmertemperatur wieder aufgetaut werden.

Besonders knusprig wird der Kuchen, wenn die Mandelblättchen bereits vor dem Backen auf die Teigoberfläche gestreut werden. Sie bilden während des Backens eine goldbraune Kruste. Zusätzlich können auch Schokoraspel oder -streusel unter den Teig gemischt und mitgebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
27,37 g
Eiweiß
8,96 g
Kohlenhydrate
46,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare