Bayerische Bierstangen

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Bier, hell |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
50 | g | Roggenmehl, Type 997 |
125 | ml | Wasser, lauwarm |
20 | g | Schmalz |
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Butter, für das Blech |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die beiden Mehle in eine Rührschüssel geben und in die Mitte mit der Faust eine Mulde drücken. Das lauwarme Wasser und den Zucker in die Milde geben, die Hefe hineinbröckeln und mit einem Finger darin rührend auflösen.
- Anschließend das Schmalz, das Backpulver, das Bier sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, dann in 12 Portionen teilen und daraus Stangen á 20 cm Länge formen.
- Ein Backblech mit Butter einfetten, die Stangen darauf platzieren und abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 250 °C (230 °C Umluft) vorheizen.
- Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und die bayerischen Bierstangen etwa 8-10 Minuten hell backen.
- Danach den Backofen ausschalten und die Bierstangen darin weitere 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Kulturen in der Hefe vertragen in etwa eine Temperatur von 37 °C. Das Wasser für den Teig darf also nicht heißer sein, weil sie sonst zerstört werden und der Teig nicht aufgehen kann.
Damit der Hefeteig schön elastisch und die Krume schön feinporig wird, die Knethaken etwa 8-10 Minuten arbeiten lassen. Später den Teig nochmals durchkneten, damit die Bierstangen schön locker werden.
Die noch rohen Teigstangen können nach Belieben mit etwas grobem Meersalz oder mit Kümmelsaat bestreut werden.
Am besten schmecken die Bierstangen noch lauwarm zu Schinken, geräucherter Wurst und Käse. Oder einfach pur als Knabberspaß zum Wein oder Bier.
User Kommentare
Die Backzeit von 25 Minuten bei 250 Grad kann niemals stimmen. Insgesamt sind es ja 30 Minuten. Die sind in 8 Minuten fertig!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und den Hinweis. Der Fehler tut uns leid, die Backzeit wurde nun korrigiert.
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten